Fachmesse Netze:On feiert parallel Premiere

Efa:On 2023: Comeback der mitteldeutschen Messe

Bild: Tom Schulze / Leipziger Messe GmbH

Aus der Efa wird die Efa:On: Die Fachmesse kehrt nach der pandemiebedingten Pause mit einem modernen Konzept zurück. Sie wird sich künftig noch stärker auf die Kernbereiche Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik fokussieren. Zudem feiert parallel die Netze:On ihre Premiere, eine neue Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze. Das Messeduo, das die Vielfalt der Elektrotechnik sowie elektrischer und nachhaltiger Energietechnik gemeinsam abbilden soll, findet vom 12. bis 14. September 2023 in Leipzig statt. Aussteller haben nun die Möglichkeit, sich anzumelden.

Die Messe bringt Hersteller und Dienstleister der Elektro-, Gebäude- und Lichttechnik mit den Elektrofachkräften aus Handwerk, Industrie und Gebäudetechnik, Planern, Vertretern des Handels und dem Branchennachwuchs zusammen. Zahlreiche Aussteller haben sich bereits angemeldet, darunter Branchengrößen wie ABB, ABL, Brumberg, Busch-Jaeger, Doepke, Ei Electronics, Esylux, Homeway, Jung, Kaiser, Knipex, Ledvance, Metz Connect, Niedax, Rutec, RZB, Siemens, Signify, Spelsberg, Wago und Weidmüller. Interessierte Unternehmen haben noch bis zum 23. Februar 2023 die Möglichkeit, von den günstigen Frühbucherkonditionen zu profitieren. Im Rahmen des Fachprogramms warten fünf Vortragsforen auf die Besucher.

Die parallel laufende Netze:On ist die neue Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze. Sie greift das gesamte Spektrum von der Netztechnik bis hin zum Netzmanagement auf. Eine zentrale Rolle spielen die Dezentralisierung von Stromeinspeisung und -versorgung sowie der Breitbandausbau. Auf der Messe treffen Hersteller und Dienstleister aus den Bereichen Netztechnik, -management und -digitalisierung auf Netzbetreiber, Stadtwerke, Kraftwerks- und Anlagenbetreiber sowie Betreiber von Industrie- und Gewerbekomplexen. Auch hier wird es ein Konferenzprogramm geben, das sich mit vielfältigen Themen rund um Netztechnik und -management sowie Breitbandtechnik beschäftigt.

Themen:

| News
Leipziger Messe GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.