Jeweils 3,5% der Geschäftsanteile

Zwei neue Mitgesellschafter bei Inpotron Schaltnetzteile

Ab 1.6.2023 sind Torsten Keinath (links) und Uwe Auer (rechts) Mitgesellschafter der Inpotron Schaltnetzteile GmbH.
Ab 1.6.2023 sind Torsten Keinath (links) und Uwe Auer (rechts) Mitgesellschafter der Inpotron Schaltnetzteile GmbH.Bild: Inpotron Schaltnetzteile GmbH

Torsten Keinath (links) und Uwe Auer (rechts) sind mit jeweils 3,5% der Geschäftsanteile die neuen Mitgesellschafter der Inpotron Schaltnetzteile GmbH. Damit verstärkt Hermann Püthe, der geschäftsführende Gesellschafter (Bildmitte), die Gesellschafterebene der Firma um zwei langjährige Mitstreiter durch Übertragung von Geschäftsanteilen. Sowohl Keinath als auch Auer sind bereits seit mehr als 20 Jahren im Unternehmen tätig und haben seit 2012 als Prokuristen und Mitglieder der Geschäftsleitung maßgeblich die Zukunft der Firma mitgestaltet und geprägt, so das Unternehmen. Inpotron ist ein weltweit agierender Anbieter im Bereich der Entwicklung und Produktion individueller Schaltnetzteile. Mit der Erweiterung der Gesellschafter stelle sich das Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft und die erfolgreiche Umsetzung der anstehenden strategischen Planungen ein. So wolle man Kunden auch auf lange Sicht weiterhin anspruchsvolle, kundenspezifische Stromversorgungslösungen Made in Germany zu bieten.

Inpotron Schaltnetzteile GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.