Mehr Nachhaltigkeit im Sektor

Wago und Avelon starten Partnerschaft für Gebäude-Cloud

Avelon-CEO Leo Putz und Wago CEO Dr. Heiner Lang besiegeln die Partnerschaft Anfang Oktober mit einem Handschlag auf der Light + Building 2022.
Avelon-CEO Leo Putz und Wago CEO Dr. Heiner Lang besiegeln die Partnerschaft Anfang Oktober mit einem Handschlag auf der Light + Building 2022.Bild: Wago GmbH & Co. KG

Wago und Avelon vereinen ab sofort ihre Kräfte und bieten zukünftig gemeinsam ein Cloud-Angebot für den Gebäudemarkt an. Die gemeinsame Vision bei der Kooperation: Mit offenen Gebäudeökosystemen zur Energiewende und zu mehr Nachhaltigkeit in diesem Sektor beitragen. Die Technologiepartnerschaft verknüpft künftig die Stärken beider Unternehmen: Wago bringt seine Expertise in der Automatisierungstechnik für Gebäude – Hardware sowie Software – mit; Avelon hat sich als Cloud- und Inhouseanbieter für Gebäudemanagementsysteme etabliert. Gemeinsam wollen sie nun eine Brücke zwischen Engineering, Gebäudemanagement und Nachhaltigkeit im Gebäude schlagen. Beide Partner sehen noch viel Potenzial in einer besseren Vernetzung von Gebäuden und im Zusammenspiel der Gewerke: mit hocheffizienten Engineeringprozessen ließe sich die Technik vereinfachen und noch viel Energie sowie Kosten einsparen.

Die Partnerschaft bedeutet für Wago eine Weiterentwicklung des Angebots zur Digitalisierung im Gebäude und einen entscheidenden Schritt Richtung ganzheitlicher Systemanbieter für die Gebäudeautomation. „Der Markt kann sich auf ein neues Gebäudeautomationssystem freuen, welches einerseits vom Controller bis in die Cloud zukunftsorientierte offene IT-Technologien nutzt und andererseits ein durchgängiges, einfaches Engineering aufweist. Kurz: Insgesamt ein großer und wichtiger Schritt in Richtung der Gebäudeautomation der Zukunft“, fasst Dr. Heiner Lang, CEO bei Wago, das gemeinsame Vorhaben zusammen. Die Mehrwerte für Kunden sind vor allem Geschwindigkeits- und Qualitätsgewinne, die durch den nahtlosen Informationsfluss erzeugt werden. Leo Putz, CEO bei Avelon, ergänzt: „Die Kunst bei der Anlagenerstellung ist das Erreichen eines Maximums an Qualität und Effizienz in einer limitierten Zeit. Mit der Technologiepartnerschaft vergrößern wir dieses Potenzial für unsere Kunden massiv. Ferner werden marktfähige Cloud-Lösungen schon ab einem Wago Controller möglich“. Konkrete Lösungen aus der Technologiepartnerschaft für den Markt sind 2023 zu erwarten.

Wago GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.