Übernahme von Schulz & Reichl Elektrobau

Übernahme von Schulz & Reichl Elektrobau

Leadec verstärkt sich im Bereich Elektroanlagen

Leadec hat zum 1. Juli 2021 die Schulz & Reichl Elektrobau GmbH mit Sitz in Roggentin übernommen. Das Unternehmen plant, installiert und betreut seit mehr als 20 Jahren Elektroanlagen, Datentechnik und Gebäudeautomation. Leadec weitet mit der Übernahme sein technisches Angebot regional flächendeckend weiter aus.

Die Firmenvertreter bei der Unterzeichnung (von links nach rechts): Alexander Bonk (Leadec), Katrin Jahne-Finck und Frank Reichl (Schulz & Reichl Elektrobau GmbH), Dietmar Rettig (Leadec) (Bild: Leadec Holding BV & Co. KG)

Die Firmenvertreter bei der Unterzeichnung (von links nach rechts): Alexander Bonk (Leadec), Katrin Jahne-Finck und Frank Reichl (Schulz & Reichl Elektrobau GmbH), Dietmar Rettig (Leadec) (Bild: Leadec Holding BV & Co. KG)

„Leistungsfähige und sichere elektrische Komponenten in der Produktion – darauf verstehen sich die Experten von Leadec. Durch ihre langjährige Erfahrung verstärkt uns die Schulz & Reichl Elektrobau GmbH in diesem Bereich optimal. Zudem können wir unseren Kunden im Norden durch den neuen Standort noch besseren Service bieten“, kommentiert Alexander Bonk, Senior Vice President Operations Germany bei Leadec.

Schulz & Reichl Elektrobau ist spezialisiert auf Elektroinstallationen, Mittelspannungsschaltanlagen, Schaltanlagen, Datentechnik, Sicherheitstechnik, Gebäudeautomation und Blitzschutz. Das Unternehmen erbringt Leistungen von der Planung und Beratung über die Installation und Wartung aus einer Hand, z.B. für Logistikzentren. Durch die Synergien mit Leadec sollen künftig die Kunden aus dem Industriebereich von der Expertise und den erweiterten Leistungen rund um Elektroanlagen profitieren.

Katrin Jahne-Finck und Frank Reichl haben das Unternehmen 1998 gegründet und gemeinsam die Geschäftsführung übernommen. „Wir freuen uns, dass Leadec unsere 40 Mitarbeiter und unser Know-how integriert und die Leistungen weiter ausbaut. Wir sind stolz darauf, in der Region Rostock eine wichtige Rolle zu spielen. Als Teil der Leadec-Gruppe können nun auch Anfragen aus dem Süden Deutschlands kompetent erfüllt werden“, zeigen sich Katrin Jahne-Finck und Frank Reichl zufrieden.

Themen:

News | News
https://www.leadec-services.com/de/

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.