Taster-Schnittstelle mit KNX Secure

Taster-Schnittstelle mit KNX Secure

Apricum präsentiert während ihres ersten Messeauftritts eine Reihe von KNX-Secure-Neuheiten. Neben den für IP und TP1 bereits erhältlichen Systemgeräten mit Secure-Unterstützung wird auch die neueste Innovation zu sehen sein.

 (Bild: Apricum d.o.o.)

(Bild: Apricum d.o.o.)

Die Taster-Schnittstelle TIO4-Sec mit KNX Data Secure und konfigurierbarer Leuchtmittel-Versorgung. KNX Data Secure schützt insbesondere die Konfigurationseinstellung eines KNX Secure Gerätes. Ist im ETS-Projekt die ‚Sicherheit‘ aktiviert, wird die komplette Datenübertragung zwischen der ETS und dem zu konfigurierenden Gerät verschlüsselt. Als 4-fach KNX-Binäreingang verfügt die TIO4-Sec über alle üblichen KNX-Funktionen für Eingänge. Konventionelle Schalter, Taster und Sensoren zur Zustandserkennung können potentialfrei angeschlossen werden. Da die Kanäle für die Eingänge auch als Ausgänge betrieben werden können, ist die TIO4-Sec ideal zur Versorgung von Lasten wie Status-LEDs geeignet.

Light + Building 2020
Halle 9.0
Stand C59

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
USB-Power innerhalb der Verteilung

USB-Power innerhalb der Verteilung

Smart Meter Gateways, Raspberry Pis oder mobile Endgeräte lassen sich nun einfach verbinden und sicher per USB versorgen – mit einer neuen Generation der Step-Power-Stromversorgungen von Phoenix Contact. Der Vorteil: Die Netzteile sparen Platz im Schaltschrank durch den Einsatz der gerade einmal eine Teilungseinheit (1 TE = 18mm) breiten USB-Lader. Die klassische Kombination aus Steckdose und Steckernetzteil ist damit Geschichte.