Produkt-Neuheiten

Bild: Elsner Elektronik GmbH
Bild: Elsner Elektronik GmbH
Robustes KNX-Touchpanel für Garten, Garage und Werkstatt

Robustes KNX-Touchpanel für Garten, Garage und Werkstatt

Staubdicht und gegen starkes Strahlwasser geschützt Robustes KNX-Touchpanel für Garten, Garage und Werkstatt Das Bedien- und Anzeigepanel Fabro KNX von Elsner Elektronik ist staubdicht sowie gegen starkes Strahlwasser geschützt (IP66) und damit für raue Umgebungen geeignet. So bietet sich der Einsatz der smarten KNX-Gebäudetechnik auch auf der Terrasse, im...

mehr lesen
Bild: M-Tec GmbH
Bild: M-Tec GmbH
Energy-Butler: Stapelbares Speicherkonzept

Energy-Butler: Stapelbares Speicherkonzept

M-Tec entwickelt Energy-Butler Stapelbares Speicherkonzept Um ein stapelbares Batteriespeichersystem mit ebenfalls stapelbarem Hybridwechselrichter, genannt Energy-Butler, hat der österreichische Hersteller von Gesamtenergielösungen M-Tec sein Portfolio erweitert. Der Speicherbaukasten besteht aus bis zu acht Modulen und bietet eine Kapazität von 11,5 bis...

mehr lesen
Bild: Auerswald GmbH & Co. KG
Bild: Auerswald GmbH & Co. KG
Auerswald erweitert Comfortel IP-DECT-Produktlinie

Auerswald erweitert Comfortel IP-DECT-Produktlinie

Das richtige Modell für jeden Anwendungsfall Auerswald erweitert Comfortel IP-DECT-Produktlinie Auerswald bringt drei neue Mobilteile der Comfortel IP-DECT-Serie auf den Markt. Die Modelle M-710, M-720 und M-730 bieten eine Reihe an Verbesserungen gegenüber den bisherigen Geräten und sind ab sofort verfügbar. „Mit den neuen Handteilen der M-Serie bieten...

mehr lesen
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
KNX/Dali Gateway Tunable White jetzt mit Dali2-Zertifizierung

KNX/Dali Gateway Tunable White jetzt mit Dali2-Zertifizierung

KNX-Anlagen mit Dali2-Leuchten KNX/Dali Gateway Tunable White jetzt mit Dali2-Zertifizierung Das KNX/Dali Gateway Tunable White mit Dali2-Zertifizierung nach IEC62386 von Hager ermöglicht eine bessere Interoperabilität zu allen Dali- und Dali2-Vorschaltgeräten, die auch bei der Nachinstallation von entsprechenden Leuchten erhalten bleibt. Damit bietet das...

mehr lesen
Bild: Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Bild: Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Funktionsumfang für den X1 erweitert

Funktionsumfang für den X1 erweitert

Umfangreiches Update für die Gira Smart Home App Funktionsumfang für den X1 erweitert Die Gira Smart Home App erfährt ein umfängliches Softwareupdate zur Bedienung und Konfiguration des kompakten Servers X1. Die Anpassungsmöglichkeiten via Smartphone werden erweitert, damit Endkunden viele der Funktionen selber anlegen und ändern können. Neu in der App ist...

mehr lesen
Bild: Dehn SE + Co KG
Bild: Dehn SE + Co KG
Multifunktionales Mess- und Analysegerät für Spannungsqualität

Multifunktionales Mess- und Analysegerät für Spannungsqualität

Analyse der Spannungsqualität von dreiphasigen Niederspannungssystemen Multifunktionales Mess- und Analysegerät für Spannungsqualität Dehn stellt sein neues multifunktionales Mess- und Analysegerät Dehnrecord SD vor. Es soll dem Anwender die Analyse der Spannungsqualität von dreiphasigen Niederspannungssystemen gestatten. Durch die für den Einsatz im...

mehr lesen
Bild: Schnabl Stecktechnik GmbH
Bild: Schnabl Stecktechnik GmbH
Neue App für Installateure zeigt Portfolio von Schnabl

Neue App für Installateure zeigt Portfolio von Schnabl

Intuitive Auswahl aus über 200 Produkten Neue App für Installateure zeigt Portfolio von Schnabl Mit wenigen Klicks zur passenden Lösung - das ist der Anspruch der neuen App von Schnabl Stecktechnik. Die App für iOS und Android soll es Nutzern erleichtern, aus über 200 Produkten genau die richtigen für den gewünschten Arbeitsbereich zu finden. Auf der...

mehr lesen
Bild: Metz Connect GmbH
Bild: Metz Connect GmbH
Kooperation von Metz Connect und Schneider Electric: Anbindung von Datenlogger an Messgeräte

Kooperation von Metz Connect und Schneider Electric: Anbindung von Datenlogger an Messgeräte

Kooperation von Metz Connect und Schneider Electric Anbindung von Datenlogger an Messgeräte Im Rahmen einer Partnerschaft zwischen Metz Connect und Schneider Electric wurde der Datenlogger EWIO2-M um weitere Templates ergänzt und kann nun über die Modbus-RTU- oder TCP-Schnittstelle einfach an die Messgeräte der iEM-, PowerTag-, PM- und ION-Serie von...

mehr lesen
Bild: Robert Bosch Smart Home GmbH
Bild: Robert Bosch Smart Home GmbH
Bosch Smart Home macht auch außen Alarm

Bosch Smart Home macht auch außen Alarm

Smart-Home-Alarmsystem um intelligente Außensirene erweitert Bosch Smart Home macht auch außen Alarm Pünktlich zur dunklen Jahreszeit hat Bosch Smart Home eine neue smarte Außensirene vorgestellt. Das Alarmsystem, das bisher vor allem im Innenbereich aktiv war, wird somit um einen Bestandteil erweitert. Mit der sicht- und hörbaren Abschreckung der Sirene...

mehr lesen
Bild: Indexa GmbH
Bild: Indexa GmbH
VT200 wird um neue Türstationen erweitert

VT200 wird um neue Türstationen erweitert

2-Draht-Video-Türsprechsystem von Indexa VT200 wird um neue Türstationen erweitert Die neue 2-Draht-Video-Türsprechanlage VT200 von Indexa wird ab sofort um eine Reihe an neuen Türstationen erweitert. Die Anlage ist als Set für Ein- oder Zweifamilienhäuser sowie als individuell zusammenstellbares System für bis zu vier Wohneinheiten erhältlich. Dank der...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©SasinParaksa/stock.adobe.com
Bild: ©SasinParaksa/stock.adobe.com
Sicherheit entsteht durch einen ganzheitlichen Blick

Sicherheit entsteht durch einen ganzheitlichen Blick

Cybersicherheit ist in aller Munde – was dagegen oft vernachlässigt wird, ist die physische Sicherheit von Unternehmen einschließlich ihrer Verwaltung, der Gebäude und Produktionsstätten. Dabei zeigt sich: Sicherheitsstrategien, die Gefahren wie Einbruch, Sabotage und Naturkatastrophen mitberücksichtigen, haben oft große Lücken. Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept mit Gefahrenmanagementsystem kann diese Lücken schließen, indem es die Belange von Gebäude- und IT-Sicherheit vereint.

Bild: Gossen Metrawatt GmbH / Graphisoft Building Systems GmbH
Bild: Gossen Metrawatt GmbH / Graphisoft Building Systems GmbH
Zeitersparnis mit geteilten Stromkreisdaten

Zeitersparnis mit geteilten Stromkreisdaten

Diese Schnittstelle spart Zeit und verhindert Fehler: Die Projektierungssoftware DDScad und Prüfgeräte von Gossen Metrawatt können in beide Richtungen Daten austauschen. So müssen Verteilerdokumentationen nicht doppelt angelegt werden. Auch darüber hinaus werden Elektrofachkräfte durch Automatikfunktionen beim E-Check unterstützt. Damit ist dies ein Musterbeispiel für die Vorteile der Digitalisierung für das Elektrohandwerk.

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Richtig Crimpen leicht gemacht

Richtig Crimpen leicht gemacht

In Industrie und Handwerk geht es oft darum, zuverlässige Verbindungen schnell und in großer Zahl herzustellen. Hierfür ist das Crimp-Verfahren bestens geeignet. Wird ein Crimp korrekt ausgeführt, ist er einer Lötverbindung vorzuziehen und hält selbst hohen mechanischen Belastungen stand. Richtig Crimpen ist jedoch komplizierter, als man zunächst denkt. Die korrekte Ausführung erfolgt gemäß der Norm DIN EN60352-2. Sie definiert grundlegende Anforderungen und enthält wichtige Empfehlungen, auf denen die folgenden Praxistipps basieren.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
PoE-Applikationen sicher mit Strom versorgen

PoE-Applikationen sicher mit Strom versorgen

Für Access Points, Kameras und weitere Anwendungen, die kommunizieren können und mit Strom versorgt werden müssen, wird Power over Ethernet (PoE) immer häufiger verwendet. Der Vorteil: Kommunikation und Versorgung finden über das gleiche Ethernet-Kabel statt. Eine neue Generation von Stromversorgungen lässt sich optimal in PoE-Anwendungen einbinden und sorgt für eine sichere und zuverlässige Kommunikation.