Lösungen für Rettungsweg und Fluchttüren
Eines der drei Topthemen der Messe heißt ‚Connecting‘. Gerade im Bereich Sicherheit bietet eine vernetzte Gebäudetechnik entscheidende Vorteile im Hinblick auf Flexibilität und Nutzerkomfort.
Assa Abloy hat dazu passende Produktneuheiten und Lösungen im Gepäck. Für ihre aktuelle Rettungswegtechnik ePED (electrically controlled Panic Exit Device) hat das Unternehmen ein kompaktes Display-Türterminal entwickelt. Das neue Gerät übernimmt Funktionen, die ein herkömmliches Fluchttürsteuerungsterminal bietet – einfach bedienbar über eine komfortable Touch-Funktion. Einer der wichtigsten Vorteile solcher ePED-Anlagen ist die Kopplung zweier bisher unabhängiger Systeme: die Sicherheitsfunktion der Verriegelung eines Notausgangs und die Steuerung der Türtechnik. Dass eine geänderte Gebäudenutzung keinen aufwendigen Umbau der Fluchttüren nach sich ziehen muss, zeigen die OneSystem-Schlösser. Die Produktreihe für den Objektbereich wurde um selbstverriegelnde Panikschlösser erweitert. Jetzt können verschiedene Schließfunktionen im Gebäude mit den variablen Schließlösungen abgedeckt werden. Die neuen selbstverriegelnden Panikschlösser sind untereinander kompatibel und lassen sich sowohl in einflügeligen Paniktüren als auch in zweiflügeligen Voll- oder Teilpaniktüren einsetzen.
Light + Building 2020
Halle 12.1
Stand E71