Unternehmen widmet sich der modernen Fotografie

Unternehmen widmet sich der modernen Fotografie

ABL Sursum engagiert sich vermehrt in Sachen Kunst und Kultur. Das Unternehmen versteht das Kunst- und Kulturengagement als eine gezielte moderne Strategie der Unternehmenskommunikation und möchte damit ein positives Image nach außen vermitteln. Die erste Reihe des Engagements zeigt sehr hochwertige Aufnahmen des Münchner Fotodesigners Holger Albrich.
Das Unternehmen sieht neben ihrer ökonomischen Verpflichtung, ein solider und guter Arbeitgeber zu sein, auch eine soziale und gesellschaftliche Verantwortung. Als modernes und innovatives Technologie-Unternehmen steht es ständig im Blickfeld der Öffentlichkeit. Dazu gehört auch, sich als Unternehmen in die Gesellschaft positiv einzubringen. Die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur ist dabei ein Instrument, um das Image des Unternehmens langfristig positiv zu beeinflussen, die regionale gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens deutlich zu machen sowie seine Offenheit zur externen Kommunikation zu demonstrieren.

Positives Image

Das Kunst und Kulturmanagement eröffnet die Möglichkeit, auf einer breiteren Ebene aktiv mit Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Meinungsbildnern zu kommunizieren. Es ist zudem ein wichtiger geschäftspolitischer Akzent innerhalb der Unternehmensphilosophie. Die erste Reihe des Engagements zeigt hochwertige Aufnahmen des Münchner Fotodesigners Holger Albrich. Ausgewählte Produkte wurden auf ästhetische Weise in Szene gesetzt. Jede einzelne Fotografie geht weit über eine einfache Produktaufnahme hinaus: “Abstraktion und Einfachheit – das war mein Ansatz bei der Umsetzung. Der Betrachter soll sich mit den Bildern auseinandersetzen. Auf den ersten Blick wirken sie verfremdet, fast schon irreführend. Doch auf den zweiten Blick löst sich die Abstraktion auf, und das Produkt kann auf den Betrachter wirken. Die Aufnahmen in schwarz/weiss wirken elegant und edel. Sie transportieren die hohe Qualität, aus der ABL-Produkte gefertigt sind“, erläutert der Fotograf.

Markenbewusstsein wecken

Das Engagement in immaterielle Werte ist auch Teil der innerbetrieblichen Kommunikation und bewirkt ein ‚Markenbewusstsein‘ bei den Mitarbeitern zu entwickeln. Hinter der Idee steht die Leidenschaft des Geschäftsführers Dr. Stefan Schlutius für Kunst und Kultur: “Wir streben mit unserem Engagement vor allem eines an: Kulturelle und soziale Kompetenz als ein Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und Weiterentwicklung aufzuzeigen. Dazu fühlen wir uns verpflichtet unseren Mitarbeitern wie auch unseren Kunden und Partnern gegenüber. So erhöhen wir unsere Präsenz in den Köpfen unsere Zielgruppen und verbessern das Image unseres traditionsreichen Unternehmens.“

ABL SURSUM Bayerische Elektrozubehör GmbH & Co. KG
www.abl-sursum.com

Das könnte Sie auch Interessieren