Beschriftungssoftware für die Installationstechnik

Beschriftungssoftware für die
Installationstechnik

Mit dem Beschriftungstool Version 2.0 vereinfacht Siemens Automation and Drives (A&D) die Kennzeichnung von Produkten aus den Bereichen Alpha (Verteiler und Reihenklemmen), Beta (Installationseinbaugeräte), Gamma (Gebäudesystemtechnik) und Delta (Schalter und Steckdosen). Mithilfe der Software können Schriftzüge erstellt und angebracht werden, was laut Hersteller gerade die Funktionszuordnung für die Installationstechnik im Zweckbau wie beispielsweise in Krankenhäusern, Büro- und Verwaltungsgebäuden erleichtert. Über eine Arbeitsoberfläche hat der Elektroinstallateur Zugriff auf die jeweiligen Formulare und Produkte, die mit Abbildungen im Tool hinterlegt sind. Per Mausklick wird z.B. das Bild eines etikettierbaren Schalters in die Bearbeitungsfläche importiert und der Anwender sieht sofort, an welchen Stellen der Text eingefügt werden kann. Auch eine bereits vorbereitete Beschriftung kann geladen und bearbeitet werden. Zudem gibt das Tool dem Anwender die Möglichkeit, Symbole, Sonderzeichen oder sogar Bilder einzufügen. Die erstellten Schilder können über einen handelsüblichen Drucker ausgedruckt werden. Das Beschriftungstool und steht im Internet in Deutsch und Englisch zum Download bereit.

Siemens AG
www.siemens.de/beschriftungstool

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.