VDI-Fachtagung Gebäudesicherheit und Gebäudeautomation

VDI-Fachtagung
Gebäudesicherheit und Gebäudeautomation

Einrichtungen und Anlagen zur Gebäudeautomation und Gebäudesicherheit bestimmen immer stärker den Wert und die spätere Nutzung von Gebäuden und Liegenschaften. Bisher werden diese beiden Bereiche vornehmlich von verschiedenen Planern und unterschiedlichen Ausführungsunternehmen projektiert und installiert. Wo ist eine Integration der beiden Bereiche möglich und nötig? Wie sieht dies bei der Privatnutzung aus? Diese und weitere Fragen aus den Bereichen Gebäudeautomation und Gebäudesicherheit werden am 21. November 2007 auf der VDI-Fachtagung Gebäudesicherheit und Gebäudeautomation in Stuttgart diskutiert, die das VDI Wissensforum veranstaltet. Angesprochen werden Fachleute aus Planung, Herstellung, Produktion, Betrieb, Qualitätssicherung und Instandhaltung aller Anwendungsgebiete sowie Sachverständige, Mitarbeiter von Aufsichtsbehörden, Sicherheitsingenieure, Servicefirmen, Bauherren und Nutzer. Die VDI-Fachgesellschaften Technische Gebäudeausrüstung (TGA) sowie die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) und der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie
e.V. (ZVEI) unterstützen die Tagung fachlich.

www.vdi-wissensforum.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.