Licht einschalten, Beschattung steuern, Raumtemperatur regeln, Szenen abrufen: Mit Theben iON Tastsensoren und Raumcontrollern lassen sich bis viele Funktionen in KNX-Systemen und im Smart Home System LUXORliving per Tastendruck steuern.
iON Tastsensoren bieten einen integrierten Temperatursensor und sind als 1-fach und 2-fach Versionen sowie als Raumcontroller mit LC-Display und Bluetooth-Schnittstelle erhältlich. Je nach Gerät lassen sich damit bis zu 20 Funktionen über einen einzigen Taster steuern, u.a.:
- Licht ein-/ausschalten und dimmen
- Lichtfarben anpassen und Lichtszenen abrufen
- Jalousien hoch- und runterfahren
- Auslösen und Speichern von nutzerspezifischen Szenen
- Bedienung von Zentral- oder Gruppenfunktionen
Mit iON lassen sich umfangreiche Mehrfachtaster platzsparend ersetzen. Alle Geräte verfügen über einen integrierten Busankoppler und sind ohne ETS-App programmierbar. Die Konfiguration der LUXORliving-Varianten erfolgt in der kostenlosen Software LUXORplug. Dank des rahmenlosen Designs von ID AID harmoniert iON mit gängigen Schalterprogrammen.
Geräte in Schwarz, Weiß und Silber
iON ist nicht nur in Weiß (glänzend) verfügbar, sondern auch mit schwarzer (matt) und silberner Oberfläche (metallic). Damit erfüllt Theben den vielfachen Kundenwunsch nach KNX Tastern in attraktiven Farbvarianten zur individuellen Raumgestaltung.
Mehr Funktionen, mehr Komfort
Mit dem integrierten Temperatursensor und der passenden Heizungsaktorik ist die Raumtemperatur bequem regelbar. Farbige Status LEDs signalisieren den aktuellen Zustand des KNX Tastsensors. So lässt sich etwa der Status des Außenlichts oder eines anderen angeschlossen Verbrauchers anzeigen. Die Helligkeit der LEDs regelt sich auf Wunsch in Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit: Verdunkelt sich der Raum, dimmen die LEDs automatisch herunter und verhindern störende Lichteinflüsse bei Nacht. Tagsüber leuchten sie heller und sind bei hellem Umgebungslicht gut erkennbar.
iON 108 KNX Raumcontroller verfügen über ein hochwertiges und langlebiges LC-Display. High-end Retina Displays sind zwar brillant, eignen sich aber nicht für den 24-Stunden-Einsatz. Hier sind LC-Displays wesentlich zuverlässiger und langlebiger. Für jede der 20 bzw. 10 (LUXORliving) Funktionen kann ein passendes Icon aus der umfangreichen Bibliothek gewählt und ein Name wie „Deckenlicht“ oder „Jalousie Wintergarten“ gewählt werden. Zudem wird der aktuelle Status (ein/aus, Dimmwert, Position) angezeigt. Apropos Bedienung: iON 108 KNX lässt sich auch via Bluetooth bequem per App steuern – perfekt z.B. für Besprechungsräume oder Hotelzimmer. Damit steuern Gäste die Funktionen des Raumes einfach selbst.