Die neue Generation von Motorstarter der Produktreihe TeSys Giga punktet durch ein modulares Gerätedesign, das den einfachen Austausch von Ersatzteilen möglich macht und die Zuverlässigkeit und Robustheit um bis zu 90 Prozent verbessert. Und das bei einer gleichzeitig bis zu 50 Prozent schnelleren Integration- und Inbetriebnahme. Die Hilfskontakte bieten dabei auch in rauen Umgebungen zuverlässige Performance und entsprechen den Anforderungen von SPS-Eingangsanwendungen mit hoher Dichte. Die um 40 Prozent reduzierte Größe optimiert den Platzbedarf beim Schaltschrankeinbau. Zudem erlauben die Motorstarter mithilfe der Diagnose von Kontaktverschleiß und der Erkennung von Über- und Unterspannung der Spule eine vorausschauende Wartung. Insgesamt wird sowohl die Ausfallsicherheit als auch die Betriebszeit dank eines präzisen Zustandsberichts auf Basis einer einzigartigen Berechnungsmethode maximiert.
Mehr Effizienz mit Glasfaser bis zum Netzwerkrand
Im Juni 2021 wurde das EU-Klimagesetz beschlossen. Demnach soll die europäische Union bis 2050 klimaneutral sein. Da der Bausektor für mehr als ein Drittel aller jährlichen Treibhausgasemissionen weltweit verantwortlich ist, liegt noch viel Arbeit vor Gebäudeplanung, Konstruktion und Beratung, um Klimaneutralität zu erreichen. Auch die zur Gebäudeinfrastruktur gehörige Datenverkabelung kann hier ihren Beitrag leisten. Die Menge ’smarter‘ und vernetzter Geräte nimmt stetig zu, eine Fiber-to-the-Edge-Architektur kann helfen, Emissionen zu verringern.