Stromversorgungen für Gebäudeautomation

DIN EN60335-1 zertifiziert

Stromversorgungen für Gebäudeautomation

Die neuen Step Power Stromversorgungen von Phoenix Contact sind insbesondere auf die Bedürfnisse der modernen Gebäudeautomation abgestimmt. Durch ihr umfangreiches Zulassungspaket sind sie zusätzlich zu den Standardindustriezulassungen erstmalig durch die DIN EN60335-1 für den Hausgebrauch zertifiziert.

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Bild: Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Die Stromversorgungen sind die ersten Geräte mit der höchsten Effizienz im Leerlauf- und Teillastbetrieb (Efficiency Level VI). Sie zeichnen sich durch einen Wirkungsgrad von mehr als 94% und Leerlaufverluste von weniger als 0,1W aus. Dadurch wird weniger elektrische Energie in unerwünschte Wärmeenergie umgewandelt. Durch die kompakte, schmale Bauform, standardisiert durch DIN43880, wird bei gleichzeitiger Leistungserhöhung (bis 100%), effektiv Platz im Schaltschrank gespart. Die Reduzierung der Baubreite beträgt bei der neuen Generation eine Teilungseinheit (1 TE). Dadurch eignen sich die Stromversorgungen insbesondere für den Einsatz in Installationsverteilern. Eine einfache und schnelle Inbetriebnahme ist durch den werkzeuglosen Push-in-Anschluss im 45°-Winkel möglich. Die Klemme bietet zudem die doppelte Anzahl an Anschlusspunkten. Die Montage auf der Tragschiene oder auch ebener Fläche ist durch den ausschiebbaren Fußriegel möglich. Der Temperaturweitbereich reicht von -10 bis +70°C.

Phoenix Contact GmbH & Co. KG
www.phoenixcontact.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.