Klimasensor zur Messung der Globalstrahlung

Klimasensor zur Messung der Globalstrahlung

Zur Messung der Globalstrahlung über einen Bereich von 0-1.300W/m2 wird eine Ausgangsspannung im Bereich zwischen 0 und 4V proportional zur Globalstrahlung erzeugt. Das Gerät wurde für den Außenbereich konstruiert. Der spritz- und regenwasserdichte Sensor (Pyranometer) hat einen Durchmesser von 32mm, mit seiner Glashalbkugel und dem Gehäuse ist er 70mm lang. Das 8mm-Gewinde am Unterteil des Sensors dient zur Befestigung und bildet den Durchlass für den Kabelanschluss mit drei Drähten (Masse, Versorgungsspannung von 5V und Ausgangssignal von 0-4V). Der ‚Pyranometer‘ kann in den Bereichen Klima und Forschung eingesetzt werden sowie zur Messung der Energien, die auf dem Gebiet der Photovoltaik oder der solaren Wärmeerzeugung genutzt werden.

Reinhardt System- u. Messelectronic GmbH
www.reinhardt-testsystem.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.