Elektrotechnik 2023 in Dortmund

Assa Abloy zeigt zukunftsorientierte Sicherheitslösungen

Das ePED-Display-Türterminal vereint die gesamte Fluchttürsteuerung hinter einem einzigen kleinen Bildschirm, bedienbar über eine komfortable Touch-Funktion.
Das ePED-Display-Türterminal vereint die gesamte Fluchttürsteuerung hinter einem einzigen kleinen Bildschirm, bedienbar über eine komfortable Touch-Funktion.Bild: Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH

Vom 08. bis 10. Februar 2023 wird die Fachmesse Elektrotechnik Besucher aus den Branchenbereichen Architektur, Planung und Energie nach Dortmund locken. Assa Abloy Sicherheitstechnik (Stand A50, Halle 4) ist ebenfalls als Aussteller dabei und präsentiert u.a. eine designorientierte Fluchttürlösung, die elektronische Schließanlage eCliq sowie einen der kleinsten Türöffner weltweit.

eCliq, das rein elektronische System der Cliq-Familie, bietet hohen Schutz gegen Manipulation und intelligente Angriffe.
eCliq, das rein elektronische System der Cliq-Familie, bietet hohen Schutz gegen Manipulation und intelligente Angriffe.Bild: Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH

Kompakte Fluchttürlösung

Am Stand zeigt Assa Abloy sein ePED-Display-Türterminal. Die neue Fluchttürlösung vereint sämtliche Steuerungselemente hinter einem Bildschirm: Schlüsselschalter, Not-Auf, beleuchtetes Piktogramm und Anzeige der Zeitverzögerung. Eine weitere Besonderheit der Sicherheitslösung ist das Design. Über den farbig leuchtenden LED-Rahmen ist der Türzustand – ob grün für offen oder rot für verriegelt – bereits von weitem ablesbar. Alle relevanten Informationen können über das Display abgerufen oder konfiguriert werden.

Mit der effeff-Modellfamilie 118 bietet Assa Abloy einen der kleinsten und flexibelsten Türöffner weltweit.
Mit der effeff-Modellfamilie 118 bietet Assa Abloy einen der kleinsten und flexibelsten Türöffner weltweit. Bild: Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH

Elektronische Schließanlage

Das rein elektronische Schließsystem eCliq bietet Schutz gegen Manipulation und intelligente Angriffe. Mit einer Auswahl an verschiedenen Schließzylindern sichert das System nicht nur Türen, sondern auch Schränke, Maschinen und Spinde. Die zugehörigen Schlüssel sind zudem robust, haben ein wasserdichtes Gehäuse und eignen sich daher auch für anspruchsvolle Umweltbedingungen.

Einer der kleinsten Türöffner weltweit

Der Türdrücker mit integriertem Zahlenfeld kommt überall dort zum Einsatz, wo Türen regelmäßig auf- und zugeschlossen werden müssen.
Der Türdrücker mit integriertem Zahlenfeld kommt überall dort zum Einsatz, wo Türen regelmäßig auf- und zugeschlossen werden müssen.Bild: Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH

Ein Highlight wird die Präsentation des kleinsten und flexibelsten Türöffners im Effeff-Angebot sein. Assa Abloy hat mit dem Türöffner 118 einen Alleskönner entwickelt, der durch seine geringen Maße und seine Modellvarianten praktisch für jede Anwendung einsetzbar ist. Der 118 ist universal für DIN links/rechts verwendbar und kann mit FaFix, der verstellbaren Falle, auch nach dem Einbau problemlos justiert werden. Dadurch erübrigt sich das Ausfräsen eines Profils im Zargenspiegel für die ausschwenkende Türöffnerfalle und die Dichtungsebene der Tür bleibt vollständig erhalten. Mit nur zwei Spannungsbereichen deckt der 118 außerdem sämtliche Anforderungen an die Stromversorgung ab.

Sicherheit dank Nutzercodes

An seinem Messestand stellt der Sicherheistechnikhersteller zudem ein Produkt für die Sicherung von sensiblen Daten vor: den Türdrücker Code Handle. Der Zutrittskontrollbeschlag eignet sich für Innenräume in Arztpraxen, Anwaltskanzleien, Bürogemeinschaften, Behörden und Privathaushalten. Statt mit einem Schlüssel werden Räume einfach per PIN-Eingabe geöffnet. Der Türdrücker lässt sich leicht montieren, eine Verkabelung ist nicht notwendig. Bei der Inbetriebnahme wird ein Mastercode vergeben, mit dem bis zu neun Nutzercodes programmiert oder geändert werden können. Dank einer Daueroffen-Funktion ist es ebenfalls möglich, z.B. Büroräume während der üblichen Arbeitszeiten unverschlossen zu halten.

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.