Abisolierwerkzeug: Datennetzwerke schnell und sicher installieren

Abisolierwerkzeug: Datennetzwerke schnell und sicher installieren

Speziell für die Abisolierung und Entmantelung von PVC-isolierten Datenkabeln hat Jokari, Hersteller von Werkzeugen für die Abisolier- und Abmantelungstechnik, das neue Werkzeug No.1-Cat entwickelt. Der TÜV- und GS-geprüfte Entmanteler entkleidet schnell, sicher und präzise Datenkommunikations- und Netzwerkkabel mit einem Durchmesser von 4,5 bis 10mm. Besonders bei Stecksystemen ist die Bearbeitung der Metallfolie um die Adernpaare zeitaufwändig. Der No.1-Cat erledigt dieses zeitsparend und komfortabel, da die beiden Messerpaare besonders auf diese Anforderungen ausgelegt sind.
Mit dem No.1-Cat lassen sich z.B. Cat 5-, Cat 6- oder Cat 7-Kabel sowie Twisted-Pairkabel abisolieren. Besonders praktisch ist die spezielle Klingenstellung, durch die keine Einstellung der Schnitttiefe auf den jeweiligen Durchmesser des Kabels notwendig ist. Die Klinge setzt die Außenisolierung ab und danach kann der Mantel einfach nach hinten abgezogen werden. Die innere Paarschirmung kann im nächsten Schritt mit demselben Werkzeug bearbeitet werden. Hier steht zeitsparendes Bearbeiten der Paarschirmung im Vordergrund. In zwei Handgriffen ist die Schirmung schnell und sicher entfernt, ohne die Paare beschädigt zu haben.

Leichte Handhabung

Das neue Werkzeug von Jokari lässt sich leicht bedienen: einfach die Verriegelung lösen und das Kabel einlegen. Danach wird der Entmanteler mit angemessenem Druck um das Kabel gedreht. Um den Mantel nach hinten abzustreifen, muss das Werkzeug noch einmal angesetzt und das Kabel leicht geknickt werden. Auch die Folienabschirmung der einzelnen Adernpaare lässt sich leicht abisolieren: Der Geflechtschirm wird nach hinten gelegt und alle abgeschirmten Adernpaare in das Messerpaar 2 eingelegt. Mit leichtem Druck wird das Werkzeug über die Adernpaare geführt. Die Folie lässt sich nach dem Anritzen mit den Fingern abknicken und abziehen. Die Titan-Nitrid-Beschichtung an den Klingen garantiert geringeren Verschleiß und höhere Standzeit. Mit einem Gewicht von nur 22g lässt sich der No.1-Cat außerdem leicht transportieren und überall anwenden, wo er gerade benötigt wird.

JOKARI-Krampe GmbH
www.jokari.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©ipopba/stock.adobe.com
Bild: ©ipopba/stock.adobe.com
Effizienz und Intelligenz bei der Hallenbeleuchtung

Effizienz und Intelligenz bei der Hallenbeleuchtung

Gut ausgeleuchtete Arbeitsstätten und Produktionshallen sind wichtig und wirken sich positiv auf die zu verrichtenden Arbeitsprozesse aus. Vermeintlich gehen damit hohe Anschaffungs- und Unterhaltungskosten einher. Betrachtet man aber Faktoren wie Effizienz oder Lebensdauer, wird schnell klar, dass billig oft auf lange Sicht hin eher teuer und umweltbelastend ist. Am Beispiel der Produktfamilie Triano von Schuch lässt sich beispielhaft aufzeigen, wie sich die Faktoren auswirken und wie eine ganzheitliche Lösung aussehen kann. Auch die smarte Steuerung der Hallenbeleuchtung spielt eine entscheidende Rolle.

Bild: Pollmann
Bild: Pollmann
Smarte Planung und durchgängige Automation

Smarte Planung und durchgängige Automation

Das jüngste Werk der Firma
Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. Mit den wichtigsten zu erwartenden Kennzahlen gefüttert, konnten Planer und Errichter zusammen mit dem Bauherrn die realen Abläufe im 3D-Modell durchspielen, im Vorfeld optimieren und mit PC-based Control von Beckhoff durchgängig umsetzen. Das Ergebnis ist eine intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau.

Bild: E1 Energiemanagement
Bild: E1 Energiemanagement
Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Automatisierungstechnik von ABB spielt eine wichtige Rolle im Energiespar-Contracting-Projekt von E1 Energiemanagement an der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg. AC500-Steuerungen des Herstellers haben hier eine zentrale Funktion bei der Regelung und Steuerung der Gesamtanlage, während die Betriebsdatenmanagement-Software Zenon für die Überwachung und Visualisierung zuständig ist.

Bild: Regiolux GmbH
Bild: Regiolux GmbH
Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Die Alphaomega Labor GbR in Leipzig gehört zu den Einrichtungen, bei denen die Auswertungen von PCR-Tests in der Corona-Pandemie eine Rolle gespielt haben. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Spektrum der Labordiagnostik sowie ein umfassendes Hygienemanagement an. Gutes Sehen ist für die Arbeit im Labor sehr wichtig. Als 2019 ein zweistöckiger Neubau bezogen wurde, erhielten die Räume daher ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept und moderne Lichtlösungen von Regiolux.

Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Im Kölner Quartier Butzweilerhof belegt seit Sommer 2022 die Lise GmbH mit über 80 Mitarbeitenden rund 1.250m² des neuen und modern gestalteten Bürokomplexes Kite. Der Name des dreiteiligen Baus steht für Aufwind – was nicht nur im übertragenen Sinn ein gutes Omen für die im Gebäude ansässigen Unternehmen sein soll, sondern auch Bezug nimmt auf das ehemals an dieser Stelle gelegene Flughafengelände. Das KNX-Bedienpanel Controlpro und die Youvi App von Peaknx erleichtern dabei den Arbeitsalltag.

Bild: CES-Gruppe
Bild: CES-Gruppe
Schlüsselmanagement für Kommunen

Schlüsselmanagement für Kommunen

Kommunale Liegenschaften werden von verschiedenen Personen zu unterschiedlichen Zeiten betreten. Bereiche mit Publikumsverkehr und nicht öffentliche Bereiche müssen zuverlässig voneinander getrennt sein. Meist sind die Gebäude über die gesamte Kommune verteilt und je nach Alter sind unterschiedliche Schließsysteme im Einsatz. Rein mechanische Schließsysteme haben hier z.B. den Nachteil, dass Teile der Schließanlage ausgetauscht werden müssen, wenn ein übergeordneter Schlüssel verloren geht. Ein intelligentes Zutrittssystem mit passendem Schlüsselmanagement bietet hierfür viele Vorteile.