Messe für Licht und Gebäudetechnik

Messe für Licht und Gebäudetechnik

Light + Building 2018

Die Light + Building, weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik, öffnet vom 18. bis 23. März in Frankfurt am Main ihre Tore. Mit dabei sind über 2.600 Aussteller, die ihre Weltneuheiten für Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation präsentieren.

 (Bild: ©Pietro Sutera/Messe Frankfurt Exhibition GmbH)

(Bild: ©Pietro Sutera/Messe Frankfurt Exhibition GmbH)

Die Light + Building vereint alle stromgeführten Systeme der Gebäudetechnik und fördert die integrierte Gebäudeplanung mit einem in Breite und Tiefe einzigartigem Produktspektrum – vom Smart Home bis zum Smart Building. Die Messe findet diese Jahr unter dem Motto ‚Vernetzt – Sicher – Komfortabel‘ statt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Treiberthemen ‚Smartifizierung des Alltags‘ sowie ‚Ästhetik und Wohlbefinden im Einklang‘. Unter dem Schwerpunkt Licht werden die neusten Designtrends im Leuchtenmarkt vorgestellt. Insgesamt präsentieren rund 1.650 Unternehmen ihr Gesamtspektrum rund um das Produktsegment. Mit ihren zentralen, auf ganzheitliche Lösungen ausgerichteten Querschnittstechnologien hat auch die Elektrotechnik eine zentrale Funktion innerhalb der Gebäudetechnik. So findet man nur auf der Light + Building elektrotechnische Lösungen im Kontext anderer Gewerke wie Licht sowie Haus- und Gebäudeautomation. Durch diese einmalige Verbindung präsentiert die Industrie ein integriertes Angebot, das entscheidend dazu beiträgt das Energiesparpotenzial in Gebäuden auszuschöpfen. Die Sicherheitstechnik ist ebenfalls ein Schwerpunkt auf der Messe. So werden die Produktbereiche Haus- und Gebäudeautomation sowie stromgeführte Sicherheitstechnik erstmals in der Halle 9.1 gebündelt. Anbieter aus den Segmenten Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation, das Intersec-Forum und die aktuelle Sonderschau ‚Secure – Connected Security in Buildings‘ bilden in der Halle 9.1 das Zentrum der integrierten Gebäudetechnik. Hier liegt der Fokus auf der Vernetzung und den Schnittstellen zwischen den Gewerken.

Messe Frankfurt Exhibition GmbH
www.light-building.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.