Neue Sonderschau zur Light+Building 2018:
Secure! Connected Security in Gewerbegebäuden
Auf der Light+Building wird es in diesem Jahr erstmals die Sonderschau ‚Secure! Connected Security in Buildings‘ in der Halle 9.1 geben. Dabei geht es um die Live-Darstellung der vielfältigen Features von Sicherheitstechnik im realen Umfeld typischer gewerblicher Nutzungen. Hierdurch kann der Besucher realistische Anwendungen erleben oder fühlen, weil hier Bau, Ausbau, Technik, Nutzungen und Ereignisse interaktiv sowie funktions- und fabrikatsübergreifend verbunden sind.
Technik und damit auch Sicherheitstechnik sind Einrichtungen, um Nutzungen bzw. Ereignisse zu handeln. Die Bausteine dazu (Hardware, Software, Implementierung, Betrieb) interessieren die Nutzer oder Investoren kaum. Erst durch die Realisierung von realen Anwendungen im Erlebnisraum der Secure! erwachen die Bausteine und zeigen in ihrer Gesamtheit ihre Nutzen bzw. Möglichkeiten.
Drei Szenarien Hotel, Büro, Industrie
Auf der Sonderschau Secure werden typische und zukunftsorientierte Anwendungen in drei gewerblichen Nutzungen implementiert. Die drei Szenarien wurden ausgewählt, weil sie häufig im gewerblichen Bauumfeld bei Neubauten, Umbauten oder Instandsetzungen vorkommen und diese andererseits sehr unterschiedliche Bedürfnisse haben. Neben typischen sicherheitsrelevanten Anwendungen ergeben sich durch die Verknüpfung auch weitere nicht sicherheitsrelevante Nutzen.
Diskussionen, Anregungen, Networking
Aufgrund ihrer Erlebnisse in Secure! schärfen die Besucher ihr Wissen für ihre Projekte und finden Entscheidungshilfen, was einerseits möglich ist und was sie andererseits haben oder nicht haben wollen. Unsere in der Sonderschau präsenten Ingenieure stehen zu Fragen, Diskussionen, Anregungen und Networking zur Verfügung. Zusätzlich ergeben sich Links zu den ausstellenden Unternehmen, die die Realisierung mittragen.