Nach einem halben Jahrhundert Wirken

Walter Mennekes wechselt in den Ruhestand

Bild: Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Walter Mennekes, 75, nimmt Abschied von seinem Beruf als Geschäftsführer der Mennekes Elektro-Firmengruppe. Nach fast 50 Jahren legt er seine Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter des Kirchhundemer Unternehmens nieder. Am 02. Juni begingen rund 500 Gäste den letzten Feierabend mit Walter Mennekes, darunter Geschäftspartner, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter aus Politik und Sport, Beschäftigte der Firma sowie Freunde und Familie.

Seit 1975, zunächst gemeinsam mit seinem Bruder Dieter Mennekes als Geschäftsführer verantwortlich, baute Walter Mennekes das Familienunternehmen zu einem der Weltmarktführer im Bereich der Industriesteckvorrichtungen aus. „Nicht nur ich als Nachfolger, sondern unser gesamtes Familienunternehmen hat meinem Vater viel zu verdanken. Ohne ihn wären wir als Mennekes nicht dort, wo wir heute stehen“, so Christopher Mennekes, ebenfalls seit 2011 geschäftsführender Gesellschafter der Firmengruppe und Nachfolger seines Vaters.

Walter Mennekes prägte nicht nur den Markennamen, sondern exportierte die Marke aus Kirchhundem im Sauerland in über 100 Länder weltweit. Zukunftsfähigkeit und Internationalisierung trieb er selbst durch Produktideen und Reisen in neue Märkte voran. 2014 wurde z.B. der Mennekes-Stecker vom Typ 2 per EU-Gesetz zum Standard-Ladestecker für Elektroautos. „Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Neugierde und Leidenschaft sind wohl die Grundlagen jeder neuen Entdeckung und jeder Innovation“, so Walter Mennekes. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist mit Tochtergesellschaften und Vertretungen in über 90 Ländern präsent – mit einem Umsatz von zuletzt rund 300Mio.€.

Mennekes Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.