Ausweitung der Produktionskapazitäten

Ei Electronics mit neuer Unternehmenszentrale in Shannon

Die neue Unternehmenszentrale von Ei Electronics bietet auf mehr als 10.000m² Platz für acht zusätzliche Produktionsbereiche und Flächen für Forschung & Entwicklung.
Die neue Unternehmenszentrale von Ei Electronics bietet auf mehr als 10.000m² Platz für acht zusätzliche Produktionsbereiche und Flächen für Forschung & Entwicklung. Bild: Ei Electronics

Der Rauchwarnmelderhersteller Ei Electronics hat am 4. März im Beisein des irischen Premierministers Micheál Martin seine neue Unternehmenszentrale am Stammsitz im westirischen Shannon eröffnet. Das Near Zero Energy Building bietet auf mehr als 10.000m² Platz für acht zusätzliche Produktionsbereiche sowie Flächen für Forschung und Entwicklung sowie administrative Funktionen. Diese Kapazitätserweiterung soll die Lieferfähigkeit von Ei Electronics in Zeiten gestörter Lieferketten und branchenübergreifender Materialengpässe stärken, um auch zukünftig in der Lage zu sein, die stetig wachsende Kundennachfrage nach den lebensrettenden Produkten zu bedienen, so das Unternehmen.

Bild: Ei Electronics
CEO Michael Guinee (M.) eröffnet im Beisein des irischen Premierministers Micheál Martin (l.) und des Geschäftsführers von Ei Electronics Deutschland Philip Kennedy die neue Unternehmenszentrale im westirischen Shannon. – Bild: Ei Electronics

Der Ausbau am Standort unterstreiche außerdem die Strategie der Unternehmensgruppe aus Qualitätsgründen die Bereiche Produktion und Entwicklung ausschließlich am Hauptsitz zu konzentrieren: „Sämtliche Produkte fertigen wir zu 100 % in Shannon. Die Qualitätskontrolle liegt damit komplett in unserer Hand“, erklärt Michael Guinee, CEO von Ei Electronics. „Die Investitionen in das neue Gebäude sind darüber hinaus ein klares Bekenntnis zu einem starken Europa. So bleiben wir unabhängig von wirtschaftlichen und politischen Einflüssen in Drittländern“, ergänzt Philip Kennedy, Geschäftsführer von Ei Electronics in Deutschland.

Ei Electronics führt mit der Erweiterung des Campus seine Wachstumsstrategie fort. In der jüngeren Vergangenheit sind bereits die Landesgesellschaften in Deutschland und Großbritannien ausgebaut worden. In Shannon plant das Unternehmen die Schaffung von 200 zusätzlichen Arbeitsplätzen binnen eines Jahres. Zukunftsweisend sei auch die Konzeption des neuen Gebäudes. So ist der moderne Bau mit seiner Photovoltaikanlage und der ressourcenschonenden Wasserversorgung nach Kriterien der Klimaneutralität konzipiert worden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.