Verlängerung des Online-Modells

Conrad eröffnet weitere Filialen für Geschäftskunden

Bild: Conrad Electronic SE

Anfang 2023 eröffnen in Regensburg und Mannheim zwei weitere Conrad Profistores, welche die Conrad Sourcing Platform mit unterstützenden Vor-Ort-Services ergänzen sollen. Nicht nur in Hürth bei Köln, sondern auch in Städten in Bayern und Baden-Württemberg haben Geschäftskunden nun damit zusätzlich die Möglichkeit, ihren technischen Bedarf direkt vor Ort zu decken. Als Beschaffungspartner konzentriert sich Conrad Electronic bereits seit einigen Jahren auf den Geschäftskundenbereich. Ziel sei es laut Unternehmen, Europas führende Beschaffungsplattform für technischen Bedarf zu werden. Bereits heute bietet die Conrad Sourcing Platform – seit 2017 mit einem Online-Marktplatz als integralem Bestandteil – Geschäftskunden ein Angebot von mehr als 7 Millionen Produkten sowie Services.

„Wir glauben daran, dass Profistores uns auf dem Weg zur führenden europäischen Beschaffungsplattform unterstützen und Geschäftskunden echten Mehrwert bringen können“, erläutert Ralf Bühler, CEO von Conrad Electronic. Und weiter: „Gerade für sie macht der stationäre Handel als Verlängerung des Online-Modells Sinn, beispielsweise wenn es um eine sofortige Verfügbarkeit des Produkts oder die Möglichkeit geht, hochpreisige Technik vor Ort auszuprobieren und sich mit den Conrad Profis dazu auszutauschen.“ Von Werkzeug über Messtechnik bis hin zu professioneller IT-Ausstattung finden Geschäftskunden in den zwei neuen Conrad Profistores auf jeweils 600m² eine Mischung aus Sortiment, Services und Beratung. Eine 24/7-Bedarfsdeckung wird mit Paketstationen sichergestellt. Auch Lieferungen sind möglich.

Conrad Electronic SE

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.