Türkommunikation und Zutrittskontrolle

Assa Abloy übernimmt Bird Home Automation

Bild: Bird Home Automation GmbH

Die Assa Abloy Gruppe hat 100 Prozent der Anteile der Bird Home Automation GmbH übernommen. Ziel der Akquisition sei es, das Geschäft in den kommenden Jahren angesichts der veränderten Marktanforderungen weiter auszubauen und zu skalieren. Sascha Keller (Bild), CEO der Bird Home Automation, kommentiert: „Nachdem wir DoorBird im Jahr 2014 gegründet und seitdem kontinuierlich entwickelt haben, haben wir eine unglaubliche Reise hinter uns und ein sehr erfolgreiches Unternehmen aufgebaut. Um die Firma weiterwachsen und skalieren zu lassen, haben wir uns entschieden, einen neuen Eigentümer zu finden, der das Unternehmen weiterführt und ihm hilft, in den kommenden Jahren noch erfolgreicher zu werden. Assa Abloy erwies sich als der beste Kandidat, um DoorBird zu akquirieren. Assa Abloy bringt eine Fülle von Technologien, Ressourcen und Eigenschaften mit, um den anhaltenden Erfolg unseres Unternehmens zu unterstützen.“

Unter der Marke DoorBird entwickelt und produziert die Bird Home Automation IP-basierte Video-Türsprechanlagen, Zutrittskontrollsysteme, Innenstationen und Zubehörprodukte. Neben der Firmenzentrale und dem Produktionsstandort in Berlin befinden sich weitere Niederlassungen in San Francisco und Jacksonville, USA. Die Zugehörigkeit zur Assa Abloy Gruppe biete beiden Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kunden besser zu bedienen und durch die komplementären Ressourcen beider Unternehmen neue Chancen für die Zukunft zu entwickeln. „Ich freue mich darauf, DoorBird und seine Mitarbeiter in der Assa Abloy Gruppe willkommen zu heißen. DoorBird ist eine strategische technologische Ergänzung für die Assa Abloy Gruppe und wird unser Angebot an IP-Türsprechanlagen verstärken und ergänzende Wachstumsmöglichkeiten bieten“, sagt Nico Delvaux, Präsident und CEO von Assa Abloy.

Bird Home Automation GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.