Sensorberg und SKS-Kinkel kooperieren

Mehr Komfort im digitalen Gebäude

Sensorberg und SKS-Kinkel kooperieren

Das auf die Digitalisierung von Immobilien und Smart-Storage-Lösungen spezialisierte Proptech-Unternehmen Sensorberg und der Gebäudekommunikationsspezialist SKS-Kinkel Elektronik gehen eine Technologie-Partnerschaft ein.

Video-Sprechanlage aus dem Hause SKS-Kinkel in Kombination mit dem digitalen Zugangssystem des Unternehmens Sensorberg im Wohnensemble Gleis Park (Bild: Sensorberg GmbH)

Video-Sprechanlage aus dem Hause SKS-Kinkel in Kombination mit dem digitalen Zugangssystem des Unternehmens Sensorberg im Wohnensemble Gleis Park (Bild: Sensorberg GmbH)

Ziel der Zusammenarbeit ist es, die digitale Gebäudesteuerung unkomplizierter zu gestalten und damit speziell im Smart-Home-Bereich den Nutzerkomfort zu steigern. Dazu werden die von SKS-Kinkel entwickelten Audio- und Video-Sprechanlagen über eine Schnittstelle an die intelligente Sensorberg-Plattform angeschlossen. Auf dieser Basis können Mieter in Gebäuden, in denen die IoT-Plattform von Sensorberg zur Gebäudesteuerung genutzt wird, die Sprechanlagen digital über eine App steuern. Der Hausruf wird dabei von der Türstation an die App übermittelt, so dass der Mieter, während er außer Haus ist, sehen kann, wer an der Tür klingelt und diese aus der Ferne öffnen kann. Zudem erscheint der Hausruf gleichzeitig auf der Innensprechstelle und ermöglicht auch von hier die Türöffnung. Im nächsten Schritt sind ebenfalls die Integrationen der Paketstationen und Briefkästen von SKS-Kinkel geplant.  Startschuss der Zusammenarbeit von Sensorberg und SKS-Kinkel ist die Implementation von digitaler Technik im Wohnensemble Gleis Park in Berlin. Weitere Projekte in Bereich Flex-Office in der Schweiz sowie ein Co-Living-Projekt in Berlin werden gerade umgesetzt.

Themen:

News | News
www.sks-kinkel.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.