Verwaltung und Überwachung von einem Gerät

Touch-Panel für die Heimautomatisierung

Das neue Touch-Panel SmartTouch 10" aus Glas von Busch-Jaeger vereint die Smart-Home-Automation-Lösungen ABB i-Bus KNX und Busch-Free@Home sowie das Türkommunikationssystem Busch-Welcome in einer benutzerfreundlichen Lösung. Das Gerät verfügt über einen schlanken 10"-IPS-Touchscreen mit einem Betrachtungswinkel von 75 Grad in alle Richtungen, der für Wohnungen, Hotels und Geschäftsgebäude die passende Kontrolle bietet.
Mit dem neuen Bedienelement SmartTouch können sowohl das Smart-Home-System als auch das Türkommunikationssystem gesteuert werden.
Mit dem neuen Bedienelement SmartTouch können sowohl das Smart-Home-System als auch das Türkommunikationssystem gesteuert werden.Bild: Busch-Jaeger Elektro GmbH

Die gesamte Gebäudeinstallation – von IP-Kameras bis hin zu Beleuchtung, Beschattung, Szenen- und Temperatursteuerung – kann so von einem eleganten Gerät aus verwaltet und überwacht werden. Ein Benachrichtigungscenter informiert Benutzer über alle Aktionen und verpassten Besuche. Eine optionale Speicherkarte bietet die Möglichkeit, eigene Bilder als Bildschirmschoner zu benutzen.

Haussteuerung und Türkommunikation über ein Bedienelement

Auch die Türkommunikation kann über den SmartTouch-10″-Bildschirm empfangen werden, wodurch die Notwendigkeit einer zusätzlichen Video-Innenstation für Busch-Welcome entfällt. Die IP-Gateway-Funktionalität ist im SmartTouch integriert und ermöglicht damit den Fernzugriff auf Busch-Welcome. Das bedeutet niedrigere Kosten durch weniger Geräte, die installiert und gewartet werden müssen. Insgesamt ermöglicht das Gerät auch Hunderte von Steuerfunktionen, was es zukunftssicher und ausbaufähig für weitere Smart-Home-Installationen macht. Eine klar gestaltete Benutzeroberfläche auf SmartTouch 10″ vereinfacht die Navigation, da der Nutzer für einen schnellen und übersichtlichen Zugriff eine eigene Seite mit Favoriten erstellen kann. Wenn das Panel über WLAN mit dem Busch-Free@Home-System verbunden ist, kann es das gesamte Free@Home-System ohne zusätzliche Programmierung steuern.

Zu den Produkthighlights gehören:

  • Unterstützung von ABB i-Bus KNX, Busch-Welcome (2-Draht-System) und Busch-Free@Home
  • Integriertes Busch-Welcome IP-Gateway für die Tür-Fernkommunikation
  • 14mm flacher, kompakter Rahmen
  • Erhältlich in Schwarz oder Weiß, in den Rahmenfarben Schwarz, Satingold, Edelstahl oder Roségold

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.