LCN-Sensormodul für 24V-Betrieb

LCN-Sensormodul für 24V-Betrieb

Das Sensor-Modul LCN-UPS24 bindet Sensoren, Aktoren oder Taster über einen I- oder P-Anschluss dort in den LCN-Bus ein, wo Leistungsausgänge mit Netzspannung nicht benötigt werden oder aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt sind.

 (Bild: Issendorff KG)

(Bild: Issendorff KG)

Im Gegensatz zum LCN-UPS wird das Gerät statt mit Netzspannung mit 24V betrieben, so dass es keine elektromagnetische Abstrahlung hat. Damit empfiehlt sich das LCN-UPS24 für sensible oder sicherheitskritische Anwendungsbereiche. Es stehen alle gewohnten Funktionen der LCN-Busmodule zur Verfügung, wie vier Regler, Zeitgeber, LED- und Relais-Funktionen, zwölf Variablen sowie logische und arithmetische Funktionen. Das Gerät kommt überall dort im LCN-Installationsbus zum Einsatz, wo die Vorschrift VDE0100 berücksichtigt werden muss.

ISSENDORFF KG
www.lcn.de

Das könnte Sie auch Interessieren