Induktive Höranlagen
Induktive Höranlagen kommen in Museen und Ausstellungsräumen, in Kirchen oder Theatern zur Anwendung. Innerhalb einer so genannten Hörschleife nimmt ein geeigneter Empfänger ein Audiosignal auf und macht es beispielsweise per Ohrhörer hörbar. Auch Hörgeräte mit so genannter Telefonspule können das Signal verarbeiten. Wechselt der Nutzer nun von einer Schleife in eine andere, werden für ihn die dort eingespielten Audioinformationen zugänglich. Für den privaten Wohnungsbereich wurden die Systeme LA-75 und LA-40 von Monacor entwickelt. Mit diesen Anlagen können Audiosignale von CD-Spielern, HiFi-Anlagen oder auch Fernsehgeräten (dem LA-40 liegt ein entsprechender SCART-Adapter bei) einem oder mehreren Nutzern zugänglich gemacht werden. Der Schleifenverstärker LA-40 ist für Räume bis ca. 40qm ausgelegt. Zur Installation ist zunächst der mitgelieferte Schleifendraht im Fußboden-, Wand- oder Deckenbereich zu verlegen. Innerhalb dieses so geschaffenen Bereiches baut sich im Betrieb der Anlage ein Magnetfeld auf, aus welchem Hörgeräte mit Telefonspule oder Empfänger wie der LR-200 von Monacor das Audiosignal aufnehmen können. Durch die drahtlose Signalübertragung kann sich der Benutzer innerhalb der Schleife frei bewegen. Der LA-40 bietet darüber hinaus die Möglichkeit, ein Grenzflächenmikrofon wie das ECM-300LA parallel anzuschließen. Wird das dezente Mikrofon angeschlossen, können Umgebungsgeräusche und natürlich auch Gespräche über die Induktionsschleife verstärkt und empfangen werden. Somit können alle akustischen Informationen in Raum vom Nutzer des Systems in für ihn optimaler Lautstärke wahrgenommen werden. Am Schleifenverstärker LA-40 lassen sich neben der Empfindlichkeit des Eingangssignals auch der Schleifenstrom und damit die Lautstärke für den Empfänger einstellen. Eine zweifach-Klangregelung, ein Kopfhöreranschluss auf der Frontseite des Gerätes sowie die Option, ein festes Signal über einen Schalter (z.B. Klingelschalter) zu aktivieren, vervollständigt das Funktionsangebot des Systems. Für ganze Wohnungen oder Etagen ist mit dem Aktiv-Schleifenverstärker LA-200 (bis 200qm) ein entsprechend leistungsstärkeres Gerät verfügbar. Für noch großflächigere Anwendungen lassen sich diese auch parallel betreiben.