Um ihr Wachstum weiter voranzutreiben, hat die Hager Group am 23. Dezember 2022 eine Vereinbarung zur Übernahme von Pmflex unterzeichnet, einem italienischen Spezialisten für Kunststoffrohre für elektrische Systeme. Durch die Übernahme positioniert sich die Unternehmensgruppe als Hersteller für leere und vorverdrahtete Rohre für Elektroinstallationen in Europa. Pmflex war ein Portfoliounternehmen des Fund VII der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG). Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und soll in den ersten Wochen des Kalenderjahres 2023 abgeschlossen werden. Pmflex bleibt eine eigenständige Gesellschaft. „Die Transaktion ist ein wichtiger Schritt unserer Wachstumsstrategie und wird unser Angebot weiter verbessern. Mit seiner guten Marktposition in den vergangenen 60 Jahren bei Rohren für Elektroinstallationen ergänzt Pmflex unser aktuelles Portfolio mit Bocchiotti und Iboco gut“, sagt Daniel Hager, Vorstandsvorsitzender der Hager Group. Das Unternehmen beschäftigt 150 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz im niedrigen dreistelligen Millionenbereich. Die Produkte von Pmflex werden in mehr als 50 Ländern weltweit vertrieben.
Tech-Trends, die 2023 die Sicherheitsbranche bewegen werden
Die Sicherheitsbranche ist ein Sektor, der zunehmend auf smarte Technologien setzt, sensible Daten verarbeitet und wie kein anderer von geopolitischen Fragen und deren Auswirkungen betroffen ist. Vor diesem Hintergrund sieht Axis Communications, Experte im Bereich Netzwerk-Video, sechs große Trends, die die Branche im neuen Jahr maßgeblich beschäftigen werden. Philippe Kubbinga, Regional Director Middle Europe bei Axis Communications, hat die Trends analysiert: