Verbände der Sicherungsbranche

BSD beabsichtigt Beitritt zum BHE

Die Branche der Sicherungstechnik hat sich in den letzten Jahren mit zunehmender Geschwindigkeit stark verändert, insbesondere die Bereiche Mechanik, Mechatronik und Elektronik sind immer weiter zusammengewachsen. Die Unternehmen der Sicherungsbranche müssen sich deshalb stärker als zuvor so positionieren, dass sie auch unter den geänderten Bedingungen ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten und sich weiterhin erfolgreich am Markt behaupten können.

So gilt es laut Verbandsmitteilung, zukünftig noch mehr den Blick über den eigenen Tellerrand zu richten und sich den Bereichen zu nähern, die bisher noch nicht oder nur partiell im Focus des jeweiligen Unternehmens gestanden haben. Für die Verbände der Sicherungsbranchen bedeutet dies zwingend, dass sie sich ebenfalls weiter entwickeln und Themen aufgreifen müssen, die für ihre Mitgliedsbetriebe im Rahmen der sich verändernden Märkte an Bedeutung gewonnen haben oder zukünftig gewinnen werden. Dies kann seitens der Verbände allerdings nur dann geleistet werden, wenn diese strukturell, personell und nicht zuletzt von der Mitgliederstruktur her entsprechend aufgestellt sind. Insbesondere für kleinere Verbände kann dies eine nicht zu verachtende Herausforderung sein.

Der Vorstand und die Geschäftsführung des Bundesverband Sicherungstechnik Deutschland e.V. (BSD) haben eingehend beraten und verschiedene Szenarien erörtert, wie sich der BSD unter diesen Voraussetzungen im Sinne seiner Mitglieder entwickeln muss, um die Zukunftsthemen professionell und umfassend aufgreifen und weiter entwickeln zu können. Das einhellige Ergebnis dieser Beratungen lautet, dass dies umfassend nur als Teil eines großen Verbandes möglich ist. Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. und der Bundesverband Sicherungstechnik Deutschland e.V. (BSD) haben deshalb einen Übergang der Mitgliedschaft der Unternehmen des BSD in den BHE vereinbart. Dieser Schritt soll nach Abschluss notwendiger – auch gesetzlicher – Regularien in der Mitte des Jahres 2022 erfolgen.

Im BHE soll es dann eine Fachgruppe BSD geben. Sowohl der BHE- als auch der BSD-Vorstand bekräftigen, dass mit diesem Schritt die Mitglieder beider Verbände deutlich profitieren werden. Den dann ehemaligen BSD-Mitgliedern steht die gesamte Palette der BHE-Dienstleistungen offen. Insbesondere im Bereich Mechatronik und Elektronik sollen die Unternehmen ihr Know-how deutlich verbessern können. Der BHE gewinnt im Gegenzug an Profil im Bereich der Mechanik, was wiederum den Altmitgliedern des BHE deutlich nutzen könne.

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

Das könnte Sie auch Interessieren