Bild: Christoph Papsch - www.christoph-papsch.com Auf der Mitgliederversammlung des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) in Frankfurt haben vergangene Woche die Vertreter der 17 Landesverbände den amtierenden Präsident Michael Hilpert (Bild) erneut in seinem Amt bestätigt. Der SHK-Unternehmer aus Nürnberg war im Oktober 2018 erstmals zum...
Symbolbild: ArGe Medien im ZVEH Langfristig angelegte Anreize für eine energetische Gebäudesanierung mit Fokus auf Energieeffizienz und Elektrifizierung - das fordern der Bundesverband Wärmepumpe (BWP), der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) mit Blick...
Bild: Roth Werke GmbH Das Unternehmen Roth Werke erweitert ihr EnergyLogic-Regelungssortiment. Neu erhältlich ist die Funk-Regelung Projectline für eine individuelle Einzelraumregelung von Flächen-Heizsystemen. Das System punktet mit einem geringen Installationsaufwand, ist für Endnutzer einfach zu bedienen und eignet sich insbesondere für größere...
Die Branche der Sicherungstechnik hat sich in den letzten Jahren mit zunehmender Geschwindigkeit stark verändert, insbesondere die Bereiche Mechanik, Mechatronik und Elektronik sind immer weiter zusammengewachsen. Die Unternehmen der Sicherungsbranche müssen sich deshalb stärker als zuvor so positionieren, dass sie auch unter den geänderten Bedingungen...
Bild: Bitkom e.V. Digitale Technologien können fast ein Drittel dazu beitragen, dass der Gebäudesektor in Deutschland seine Klimaziele für das Jahr 2030 erfüllt. Wie eine aktuelle Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergibt, können bis zu 14,7Mio.t CO2-Emissionen eingespart werden. Dies entspricht fast 30% des im Klimaschutzgesetz formulierten...
Bild: Dehn SE + Co KG In Bereichen mit gefährlicher explosionsfähiger Atmosphäre ist es wichtig, Anschlüsse und Verbindungen von Blitzschutzsystemen so auszuführen, dass beim Blitzstromdurchgang oder bei anderen elektrischen Fehlern keine zündfähigen Funken oder unzulässig hohe Oberflächentemperaturen entstehen können. Die neuen Potentialausgleichsschienen...
Dr. Klaus Geißdörfer übernimmt zum 01. November 2021 den Vorsitz der Geschäftsführung der Ebm-Papst Gruppe. - Bild: Christof Wolf Mit Wirkung zum 01. November hat Dr. Klaus Geißdörfer (Bild) den Vorsitz der Geschäftsführung der Ebm-Papst Gruppe mit Hauptsitz in Mulfingen übernommen. Thomas Wagner übernimmt nach interimistischer Führung des Herstellers und...
Bild: Bird Home Automation GmbH Bird Home Automation erweitert sein Sortiment um Türsprechanlagen mit integriertem Fingerabdruckleser. Die IP-Video-Türstationen der D21x-Serie sind jetzt mit der Fingerabdruck-Technologie von Fingerprint Cards AB, einem weltweit agierenden Biometrieunternehmen mit Sitz in Schweden, ausgestattet. Dadurch wird die...
Mit der LE232 POE erweitert Lupus-Electronics sein Sortiment um eine neue Überwachungskamera. Diese vereint die Stärken bisheriger IP-Kameras des deutschen Herstellers mit neuen Funktionen, durch welche das Gerät ein Objekt aktiv schützen kann. Eine intelligente Objekterkennung (Personen, Tiere, Autos) sorgt in Kombination mit einer sowohl visuellen als...
Bild: EVVA Sicherheitstechnologie GmbH Mit einem neuen Werk in Tišnov setzt der österreichische Sicherheitstechnik-Hersteller EVVA seine Power-Plant-Strategie weiter um. Die drei dafür definierten Produktionsstätten sind der gegen Jahresende fertig gestellte Neubau am Wienerberg, die modernisierte Produktion im deutschen Krefeld und nun der...
Gut ausgeleuchtete Arbeitsstätten und Produktionshallen sind wichtig und wirken sich positiv auf die zu verrichtenden Arbeitsprozesse aus. Vermeintlich gehen damit hohe Anschaffungs- und Unterhaltungskosten einher. Betrachtet man aber Faktoren wie Effizienz oder Lebensdauer, wird schnell klar, dass billig oft auf lange Sicht hin eher teuer und umweltbelastend ist. Am Beispiel der Produktfamilie Triano von Schuch lässt sich beispielhaft aufzeigen, wie sich die Faktoren auswirken und wie eine ganzheitliche Lösung aussehen kann. Auch die smarte Steuerung der Hallenbeleuchtung spielt eine entscheidende Rolle.
Das jüngste Werk der Firma
Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. Mit den wichtigsten zu erwartenden Kennzahlen gefüttert, konnten Planer und Errichter zusammen mit dem Bauherrn die realen Abläufe im 3D-Modell durchspielen, im Vorfeld optimieren und mit PC-based Control von Beckhoff durchgängig umsetzen. Das Ergebnis ist eine intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau.
Die Haus- und Gebäudetechnikbranche zeigt sich multikrisenresistent und kann auch im dritten Jahr in Folge ihr Umsatzwachstum mit +8,8% dynamisch fortsetzen.
Automatisierungstechnik von ABB spielt eine wichtige Rolle im Energiespar-Contracting-Projekt von E1 Energiemanagement an der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg. AC500-Steuerungen des Herstellers haben hier eine zentrale Funktion bei der Regelung und Steuerung der Gesamtanlage, während die Betriebsdatenmanagement-Software Zenon für die Überwachung und Visualisierung zuständig ist.
980.000 Wärmeerzeuger hat das deutsche Heizungsbauerhandwerk im Jahr 2022 installiert, darunter 236.000 Wärmepumpen.
Die Alphaomega Labor GbR in Leipzig gehört zu den Einrichtungen, bei denen die Auswertungen von PCR-Tests in der Corona-Pandemie eine Rolle gespielt haben. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Spektrum der Labordiagnostik sowie ein umfassendes Hygienemanagement an. Gutes Sehen ist für die Arbeit im Labor sehr wichtig. Als 2019 ein zweistöckiger Neubau bezogen wurde, erhielten die Räume daher ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept und moderne Lichtlösungen von Regiolux.
15 Jahre Elmar: Der etablierte Markenpreis der Initiative ‚Elektromarken.
Konkrete Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor standen im Fokus der ISH, die vom 13. bis 17. März in Frankfurt am Main stattgefunden hat.
Im Kölner Quartier Butzweilerhof belegt seit Sommer 2022 die Lise GmbH mit über 80 Mitarbeitenden rund 1.250m² des neuen und modern gestalteten Bürokomplexes Kite. Der Name des dreiteiligen Baus steht für Aufwind – was nicht nur im übertragenen Sinn ein gutes Omen für die im Gebäude ansässigen Unternehmen sein soll, sondern auch Bezug nimmt auf das ehemals an dieser Stelle gelegene Flughafengelände. Das KNX-Bedienpanel Controlpro und die Youvi App von Peaknx erleichtern dabei den Arbeitsalltag.
Kommunale Liegenschaften werden von verschiedenen Personen zu unterschiedlichen Zeiten betreten. Bereiche mit Publikumsverkehr und nicht öffentliche Bereiche müssen zuverlässig voneinander getrennt sein. Meist sind die Gebäude über die gesamte Kommune verteilt und je nach Alter sind unterschiedliche Schließsysteme im Einsatz. Rein mechanische Schließsysteme haben hier z.B. den Nachteil, dass Teile der Schließanlage ausgetauscht werden müssen, wenn ein übergeordneter Schlüssel verloren geht. Ein intelligentes Zutrittssystem mit passendem Schlüsselmanagement bietet hierfür viele Vorteile.
Profi-Air heißt das Komplettsystem von Fränkische für die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Alle Komponenten des Systems sind aufeinander abgestimmt, beanspruchen nur wenig Platz und verschwinden fast vollständig hinter Wänden oder in Decken. Dank zahlreicher Komponenten bleiben Nutzer flexibel und können das System bei Bedarf an ihre Vorstellungen anpassen.
Die Labor Strauss Gruppe, spezialisiert auf Brandmelde- und Löschanlagen sowie Not- und Sicherheitsbeleuchtung, hat in Augsburg einen neuen Standort eröffnet.