Wer vom Smart Home träumt, will auch eine schlaue Türsprechstelle. Doch bisher war es gar nicht so einfach den alten Klingeldrücker zu ersetzen. Mit der DoorLine Slim Dect von Telegärtner gibt es nun eine intelligente Funklösung, die neue Möglichkeiten bietet – und in wenigen Minuten mit der Fritz!Box verbunden und eingerichtet ist. Wir zeigen in wenigen Schritten, wie das geht.
Kooperation zwischen DoorBird und KnoblochBriefkastenanlagen mit IP-Technologie Der Berliner Türsprechanlagenhersteller Bird Home Automation kooperiert ab sofort mit Max Knobloch Nachf., der ältesten Briefkastenmanufaktur Deutschlands. Die maßgeschneiderten Briefkastenanlagen von Knobloch enthalten nun dieselbe IP-Technologie, die in allen...
HD-Video, Personenwarnungen, Sprechen und Zuhören: Videotürklingel zeigt, wer vor der Tür steht Nest Labs hat die Einführung der Nest-Hello-Videotürklingel in Europa bekannt gegeben. Auch wenn sie nicht zuhause sind, werden Nutzer der Videotürklingel über ihr Smartphone benachrichtigt, dass Besucher vor der Tür stehen, und können sich über die Funktion...
Gut und günstig Einstieg in die moderne Türkommunikation Die Nachfrage nach intelligenten oder vernetzten Türsprechstellen wächst rasant. Nicht immer muss es gleich ein Gerät für mehrere Tausend Euro sein. Mittlerweile bieten immer mehr Hersteller sehr günstige und dennoch leistungsfähige Einstiegsprodukte für die Türkommunikation an. Stellvertretend für...
IP-Innovationen von Telecom Behnke Die Telecom Behnke GmbH präsentiert ihre umfangreichen Systemlösungen für Tür- und Notrufkommunikation. Die neuen Türstationen der Serie 10 IP vereinen eine smarte Funktionsweise mit modernem Design: Für den privaten und kleingewerblichen Bereich konzipiert, sind sie mit der neuen Behnke IP-Kamera (Superweitwinkel...
Für kleine Gewerbeeinheiten bzw. Haus- und Wohnungsbesitzer gibt es jetzt eine elektronische Zutrittslösung aus der Omega-Flex-Familie.
Die neue Firmenzentrale, der IT-Campus, ist ein weiteres Aushängeschild des IT-Spezialisten Vector Informatik: 34.000m² bebaute Fläche mit einem über alle vier Geschosse offenen Foyer, 6.500m² Bürofläche, einem Auditorium, Seminarbereichen und einem Betriebsrestaurant bieten 600 Mitarbeitern großzügigen Raum.
Smart Gateways und die App für In-HomeDie neue FlexibilitätDie neuen Smart Gateways verbinden den In-Home-Bus von Siedle mit der ganzen Welt der mobilen Kommunikation. Sie bilden die Schnittstelle zum IP-Netzwerk und zur neuen App für In-Home. Je nach Ausbaustufe integrieren sie DECT-Geräte wie Siedle Scope oder kommunizieren mit PCs, Bedienpanels oder...
Busch-Welcome - ein System für alle FälleTürkommunikations- system erweitertMit dem Türkommunikationssystems Busch-Welcome von Busch-Jaeger lassen sich durch sein ganzheitliches Konzept Lösungen für zahlreiche Anwendungsbereiche verwirklichen. Moderne Zwei-Draht-Technik, intuitive Bedienung, einfache Ein-Mann-Inbetriebnahme und elegantes Design...
Türkommunikation per Touchpanel Mit der Software contatto lassen sich die tci ambiento-Touchpanels zu einer multifunktionalen Sprechstelle erweitern. Contatto bietet komfortable Funktionen für die Audio- und Videokommunikation über VoIP/SIP und Video-Streaming. Die IP-basierten Türsprechstellen verschiedener Hersteller wie Mobotix, Siedle, TCS, Baudisch...
Türtelefon für Türen, Tore und Zugänge Amphitech Deutschland bietet eine neue Serie Türtelefone an, die für den Einsatz an Türen, Toren und Grundstückszugängen in gewerblich oder öffentlich genutzten Gebäuden entwickelt wurden. Die Geräte der Serie Amphitech PTC 100 können mit ihrer kompakten und vandalismusgeschützten Bauform zur Auf- oder...
Gebäudekommunikation managen: Rufen, Durchsagen, InformierenOb als erweiterte Türkommunikation oder als eigenständige Anlage, das TCS-Produktprogramm bietet viele Lösungen rund um die Anwendungen Rufen, Durchsagen, Überwachen und Informieren. Dabei interessant für Betreiber ist der Synergiegewinn, der sich durch eine erweiterte Nutzung der ohnehin...
Tür- und Notruftelefone über GSM-Netz Zur Realisierung von Sprechstellen an entlegenen Stellen mit fehlenden kabelgebundenen Kommunikationswegen stellt die Türtelefonie über GSM-Mobilfunknetze eine Möglichkeit der Sprachkommunikation und der Fernsteuerung mit minimalem Montageaufwand dar. Amphitech hat hierfür mit der GSM-Schnittstelle GSM AS 0200, die mit...
Volksbank Villingen-Schwenningen: Offen für die ZukunftDer Erweiterungsbau der Volksbank Villingen-Schwenningen verbindet den Bestandsbau mit neu geschaffenen Besucher- und Beratungszonen. Das IP-basierte Kommunikationssystem Siedle Access vernetzt beide Gebäudeteile und sichert den Zutritt im Außenbereich und innerhalb der Bank. Im Innern der Volksbank...
Marktübersicht TürsprechanlagenFunktionssicherheit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und schönes Design - dies sind nur einige Ansprüche, die ein modernes Türkommunikationssystem erfüllen muss. Auf den nächsten Seiten finden Sie Produkte sowohl für den privaten Bereich als auch für gewerbliche und öffentliche Gebäude. Durch ihr ansprechendes Design sind viele...
Türsprechanlagen-System Vistadoor: Flexibilität mit SystemModerne Türsprechanlagen haben neben dem Aspekt der Sicherheit eine Reihe weiterer Anforderungen zu erfüllen. Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte eines Hauses. Deshalb ist ein ansprechendes Design ein Muss. Neben der hochwertigen Verarbeitung und Zuverlässigkeit spielen Komfort und Flexibilität...
Die Anga Com, Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, die vom 23. bis 25. Mai 2023 in Köln stattfinden wird, hat ihr Strategieprogramm veröffentlicht.
Gut ausgeleuchtete Arbeitsstätten und Produktionshallen sind wichtig und wirken sich positiv auf die zu verrichtenden Arbeitsprozesse aus. Vermeintlich gehen damit hohe Anschaffungs- und Unterhaltungskosten einher. Betrachtet man aber Faktoren wie Effizienz oder Lebensdauer, wird schnell klar, dass billig oft auf lange Sicht hin eher teuer und umweltbelastend ist. Am Beispiel der Produktfamilie Triano von Schuch lässt sich beispielhaft aufzeigen, wie sich die Faktoren auswirken und wie eine ganzheitliche Lösung aussehen kann. Auch die smarte Steuerung der Hallenbeleuchtung spielt eine entscheidende Rolle.
Das jüngste Werk der Firma
Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. Mit den wichtigsten zu erwartenden Kennzahlen gefüttert, konnten Planer und Errichter zusammen mit dem Bauherrn die realen Abläufe im 3D-Modell durchspielen, im Vorfeld optimieren und mit PC-based Control von Beckhoff durchgängig umsetzen. Das Ergebnis ist eine intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau.
Die Haus- und Gebäudetechnikbranche zeigt sich multikrisenresistent und kann auch im dritten Jahr in Folge ihr Umsatzwachstum mit +8,8% dynamisch fortsetzen.
Automatisierungstechnik von ABB spielt eine wichtige Rolle im Energiespar-Contracting-Projekt von E1 Energiemanagement an der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg. AC500-Steuerungen des Herstellers haben hier eine zentrale Funktion bei der Regelung und Steuerung der Gesamtanlage, während die Betriebsdatenmanagement-Software Zenon für die Überwachung und Visualisierung zuständig ist.
980.000 Wärmeerzeuger hat das deutsche Heizungsbauerhandwerk im Jahr 2022 installiert, darunter 236.000 Wärmepumpen.
Die Alphaomega Labor GbR in Leipzig gehört zu den Einrichtungen, bei denen die Auswertungen von PCR-Tests in der Corona-Pandemie eine Rolle gespielt haben. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Spektrum der Labordiagnostik sowie ein umfassendes Hygienemanagement an. Gutes Sehen ist für die Arbeit im Labor sehr wichtig. Als 2019 ein zweistöckiger Neubau bezogen wurde, erhielten die Räume daher ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept und moderne Lichtlösungen von Regiolux.
15 Jahre Elmar: Der etablierte Markenpreis der Initiative ‚Elektromarken.
Konkrete Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor standen im Fokus der ISH, die vom 13. bis 17. März in Frankfurt am Main stattgefunden hat.
Im Kölner Quartier Butzweilerhof belegt seit Sommer 2022 die Lise GmbH mit über 80 Mitarbeitenden rund 1.250m² des neuen und modern gestalteten Bürokomplexes Kite. Der Name des dreiteiligen Baus steht für Aufwind – was nicht nur im übertragenen Sinn ein gutes Omen für die im Gebäude ansässigen Unternehmen sein soll, sondern auch Bezug nimmt auf das ehemals an dieser Stelle gelegene Flughafengelände. Das KNX-Bedienpanel Controlpro und die Youvi App von Peaknx erleichtern dabei den Arbeitsalltag.
Kommunale Liegenschaften werden von verschiedenen Personen zu unterschiedlichen Zeiten betreten. Bereiche mit Publikumsverkehr und nicht öffentliche Bereiche müssen zuverlässig voneinander getrennt sein. Meist sind die Gebäude über die gesamte Kommune verteilt und je nach Alter sind unterschiedliche Schließsysteme im Einsatz. Rein mechanische Schließsysteme haben hier z.B. den Nachteil, dass Teile der Schließanlage ausgetauscht werden müssen, wenn ein übergeordneter Schlüssel verloren geht. Ein intelligentes Zutrittssystem mit passendem Schlüsselmanagement bietet hierfür viele Vorteile.
Profi-Air heißt das Komplettsystem von Fränkische für die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Alle Komponenten des Systems sind aufeinander abgestimmt, beanspruchen nur wenig Platz und verschwinden fast vollständig hinter Wänden oder in Decken. Dank zahlreicher Komponenten bleiben Nutzer flexibel und können das System bei Bedarf an ihre Vorstellungen anpassen.