Die Energiespeicherbranche kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Die Energiespeicherbranche kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Burkhard Max ist neuer Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebs GmbH.
Was als Partnerschaft bei der Entwicklung der eFlex Ladestelen begonnen hat, setzt sich nun im Vertrieb fort: Die beiden Kunststofffundamente der Langmatz GmbH für die eFlex Stelen sind im zweiten Quartal 2023 im Produktsortiment von Fränkische enthalten.
Die Bilanz des ersten Sonepar-Partnertreffs in Präsenz seit Ausbruch der Corona-Pandemie kann sich sehen lassen.
Die Unternehmen Häfele, Nimbus, Jung und Steinel nutzen den Funkstandard Bluetooth SIG Mesh für ihre Produkte.
2022 war für die Elektrohandwerke erneut ein erfolgreiches Jahr.
Zum 1. April 2023 ist eine aktualisierte Fassung der Technischen Regel VDI 4645 ‚Heizungsanlagen mit Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern – Planung, Errichtung, Betrieb‘ erschienen.
Gebäudetechnik, Erneuerbare Energien, Energietechnik, E-Mobilität – die aktuellen Trends der Elektrobranche standen zusammen mit der gewerkeübergreifenden Zusammenarbeit von Handwerksbetrieben im Fokus der Eltefa 2023.
Was bewegt die Energiebranche? Diese Frage hat sich Wago gestellt.
Die Hager Vertriebsgesellschaft tritt als Anbieter elektrotechnischer Installationen und Dienstleistungen für den Wohnungs-, Industrie- und Gewerbebau dem KNX Deutschland e.V.
Als eines von mehr als 20 Innovationszentren weltweit liefert ein neuer Schneider Electric Showroom in Wiehl ab sofort Einblicke in die digitalen Welten rund um das Leben, Wohnen und Arbeiten.
Feller hat sein KNX-Secure-Sortiment um einen Heizungsaktor zur Ansteuerung von Heiz- oder Kühlkreisläufen mit elektrothermischen Stellantrieben erweitert.
Das Dehn Erdungsset mit Tiefenerder schützt normkonform Wohngebäude mit einer Grundfläche bis 120m2.
WIR Elektronik hat einen neuen Akku-Gurtwickler für die Aufputz- und Unterputzmontage vorgestellt.
Nur ein Hammerschlag – mehr braucht es nicht, um Leitungsbündel oder Schläuche mit der C-Fix-Schelle auf der Innenseite von Trockenbauelementen zu installieren.
Mit dem Rohrkonfigurator von Fränkische können Elektroinstallateure oder Planer den korrekten Belegungsgrad von Leerrohren ermitteln – normkonform und ohne Anmeldung.
Zum DC-seitigen Schutz von PV-Anlagen hat Raycap seine kompakten Protec PV-Boxen entwickelt.
Doorbird erweitert sein Portfolio und hat jetzt auch in den kleinen Türstationen der D11x-Serie ein Keypad integriert.
Helukabel erweitert mit dem Helutool HAM 29 sein Zubehör-Portfolio um einen Außenmantelschneider.
Flir hat das Multimeter DM286 für infrarotgesteuerte Messungen (IGM) vorgestellt.
Socomec erweitert seine Produktpalette mit dem neuen System für mittlere Leistungen Modulys XM.
Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.
Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.