Die Anga Com, Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, die vom 23. bis 25. Mai 2023 in Köln stattfinden wird, hat ihr Strategieprogramm veröffentlicht.
Die Anga Com, Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, die vom 23. bis 25. Mai 2023 in Köln stattfinden wird, hat ihr Strategieprogramm veröffentlicht.
Die Haus- und Gebäudetechnikbranche zeigt sich multikrisenresistent und kann auch im dritten Jahr in Folge ihr Umsatzwachstum mit +8,8% dynamisch fortsetzen.
980.000 Wärmeerzeuger hat das deutsche Heizungsbauerhandwerk im Jahr 2022 installiert, darunter 236.000 Wärmepumpen.
15 Jahre Elmar: Der etablierte Markenpreis der Initiative ‚Elektromarken.
Konkrete Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor standen im Fokus der ISH, die vom 13. bis 17. März in Frankfurt am Main stattgefunden hat.
Feller hat sein KNX-Secure-Sortiment um einen Heizungsaktor zur Ansteuerung von Heiz- oder Kühlkreisläufen mit elektrothermischen Stellantrieben erweitert.
Das Dehn Erdungsset mit Tiefenerder schützt normkonform Wohngebäude mit einer Grundfläche bis 120m2.
WIR Elektronik hat einen neuen Akku-Gurtwickler für die Aufputz- und Unterputzmontage vorgestellt.
Nur ein Hammerschlag – mehr braucht es nicht, um Leitungsbündel oder Schläuche mit der C-Fix-Schelle auf der Innenseite von Trockenbauelementen zu installieren.
Mit dem Rohrkonfigurator von Fränkische können Elektroinstallateure oder Planer den korrekten Belegungsgrad von Leerrohren ermitteln – normkonform und ohne Anmeldung.
Zum DC-seitigen Schutz von PV-Anlagen hat Raycap seine kompakten Protec PV-Boxen entwickelt.
Doorbird erweitert sein Portfolio und hat jetzt auch in den kleinen Türstationen der D11x-Serie ein Keypad integriert.
Helukabel erweitert mit dem Helutool HAM 29 sein Zubehör-Portfolio um einen Außenmantelschneider.
Flir hat das Multimeter DM286 für infrarotgesteuerte Messungen (IGM) vorgestellt.
Socomec erweitert seine Produktpalette mit dem neuen System für mittlere Leistungen Modulys XM.
Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.
Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.