Intelligente Heimvernetzung auf der CeBIT
Heimvernetzung gilt als Schlüssel, um Synergiepotenziale der wichtigen Themen Energieerzeugung und -versorgung, Mobilität, Gesundheit sowie der Gestaltung von Lebens- und Arbeitswelten zu ermöglichen. Der Ausstellungsbereich Smart Home informiert auf der kommenden CeBIT vom 10. bis 14. März in Halle 13 ausführlich über die intelligente Heimvernetzung. Die Themen der dort vertretenen Unternehmen reichen von Home Automation, Smart Energy und Home Networks über Smart TV bis zu Communication Technologies.
Mit dabei sind u.a. Z-Wave, Gigaset, digitalStrom, Cuculus, Crestron, Rockethome und eQ-3. Das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) gibt jungen innovativen Unternehmen eine Chance und unterstützt Start-ups bei ihrer Messebeteiligung. Am Stand des BMWi zeigen junge, kreative Unternehmen, wie sie sich das intelligent vernetzte Haus der Zukunft vorstellen. Im Zentrum des Themenbereichs steht das Smart Home & Communications Expert Panel mit spannendem Programm an allen Messetagen. Das Forum wird vom Hightech-Verband Bitkom aktiv unterstützt und thematisch gefüllt. Weitere Themenpartner sind die Smart-Home-Initiative, der VDE und die Z-Wave-Alliance.