Immer alles unter Kontrolle

Immer alles unter Kontrolle

Mit Control4 können viele elektrische Systeme zuhause gesteuert werden. Angefangen vom Heimkino über Multiroom-Music und Lichtsysteme, bis hin zur Temperatursteuerung und dem Sicherheitssystem. Für die Archivierung von Film- und Musiksammlung gibt es die Lösung von Kaleidescape. Sie wurde entwickelt, um bereits vorhandene Heimkinokomponenten zu unterstützen und deren Bedienung intuitiv zu gestalten.
Bei einem professionellen Heimkino lassen sich alle Komponenten automatisch steuern. Aber warum sollte dieser Bedienkomfort nur auf das Home-Cinema begrenzt sein? Was spricht dagegen, die Home-Automation auf das ganze Haus auszuweiten? Mit Control4 lassen sich Heimkino, Multiroom-Musik, Lichtsysteme, Temperatur und Sicherheitssysteme miteinander verbinden und steuern. Das skalierbare Design bringt es mit sich, dass Control4 keine ‚Alles oder Nichts‘-Lösung darstellt. Die Anwender können klein anfangen und ihr System ausbauen, wie es ihre Wünsche erfordern und ihr Geldbeutel es Ihnen erlaubt. Die Produkte des Systems können leicht in Neubauten oder alten Wohnungen oder Häusern installiert werden. Es stehen Verbindungstechnologien sowohl über Kabel als auch drahtlos zur Verfügung. Die Steuerung der Licht-, Sicherheits-, Musik- und Videosysteme erfolgt völlig intuitiv, ohne sich mit dutzenden Fernbedienungen abzumühen. Es wurde bei der Entwicklung sehr viel Wert auf eine leichte Bedienung und Programmierung gelegt, sodass auch das Studieren von Bedienungsanleitungen entfällt. Das Interface, mit dem die Haus- und/oder AV-Technik gesteuert werden soll, kann vom Anwender ausgewählt werden. Vom iPod-Toch/iPhone/iPad über IR/Funk-Fernbedienungen bis hin zu Touchpanels – jede Kombination und Ausbaustufe ist möglich.

Heimkinosteuerung

Hier ein paar der vielen Möglichkeiten, wie sich mit Control4 das private Heimkino verbessern lässt: Ein einziger Tastendruck kann den Fernseher oder Projektor einschalten, ebenso den DVD-Wechsler, Satelliten-Receiver oder Verstärker, eventuell wird auch eine Leinwand von der Decke herabgefahren – und wenn alles soweit ist, kann aus einer Coveransicht der Lieblingsfilm ausgewählt werden. Mit diesem einen Tastendruck kann zusätzlich natürlich auch das Licht gedimmt, die Temperatur im Heimkino etwas heraufgeregelt werden und vieles mehr, um die perfekte Stimmung zu erzeugen. Mit Control4 können alle Filme im DVD-Wechsler mit einem intuitiv zu bedienenden Interface ausgewählt und mittels Cover-Art durchsucht und sortiert werden. Da sich die Medien ständig weiterentwickeln, beherrscht das Control4-Interface nicht nur die Verwaltung der DVD-Sammlung, sondern natürlich auch von Blu-rays und Streaming Video.

Multiroom-Musik steuern

Mit Control4-Multiroom-Lösungen kann die Lieblingsmusik praktisch überall im Zuhause genossen werden. Die meisten Leute haben ihre Musik sicherlich überall verteilt: auf iPods, den Festplatten von Computern, auf CDs oder vielleicht sogar als Live-Stream. Es ist nahezu unmöglich, schnell den Lieblingssong zu finden oder aus all diesen Musikquellen eine einzige Playlist zusammenzustellen. Control4 macht es möglich, auf alle Songs über ein einziges Interface zuzugreifen und diese zu einer Playlist zusammenzustellen, selbst wenn sich die Songs auf unterschiedlichen Medien befinden. Das System ermöglicht einen leichten Zugang zu allen angeschlossenen Musikquellen und eine leichte, intuitive Kontrolle über das gesamte Hifi-System.

Lichtsystemsteuerung

Die Möglichkeiten von Control4 für Lichtsysteme gehen von schlichter Fernbedienbarkeit bis zu einer intelligenten Lichtsteuerung, die beim Energiesparen hilft. Mit Control4 kann z.B. ein ‚Gute Nacht-Szenario‘ aktiviert werden, welches mit einem einzigen Tastendruck alle Lichter löscht, das Badezimmerlicht auf 10% dimmt, und alle Fernseher ausschaltet. Oder das System kann so eingestellt werden, dass die Lichtleistung um ein paar Prozent reduziert wird, ohne dass die Augen es bemerken. Es können auch Bewegungssensoren eingesetzt werden, um die Beleuchtung in Räumen automatisch an- und auszuschalten, je nachdem, ob sich gerade jemand in diesem Raum aufhält. Mit einem einzigen Druck auf den ‚Good-bye‘-Schalter schließlich können beim Verlassen des Hauses alle Systeme heruntergefahren werden. Control4-Lichtsysteme können in jede Hausanlage integriert werden, da bereits bestehende Kabel nutzbar sind.

Temperatursteuerung

Das System bietet eine große Auswahl an programmierbaren Feineinstellungen, die selbst definiert werden können. So wird z.B. auf Wunsch beim Anschauen von Filmen die Heizung etwas heruntergedreht, beim Abendessen wird der Kamin aktiviert oder im Urlaub läuft die Heizung auf energieeffizientem Sparmodus. Das System kann so eingestellt werden, dass es die Jahreszeiten, die Tageszeit, das Wetter und die Außentemperatur beachtet. Die Klimatisierung und die Jalousien können sich automatisch so verhalten, dass das Wohlfühlklima auf die energiesparendste Art und Weise erreicht wird. Es ist auch möglich, ein eigenes ‚Aufwach-Szenario‘ zu erschaffen, das beim Start in den Tag hilft: Die Lichter dimmen an, die Vorhänge fahren zurück und lassen die Morgensonne herein, die Heizung regelt ein paar Grad nach oben. Die beschriebenen Szenarien können entweder mit einem einzigen Tastendruck aktiviert werden oder aber auch automatisiert ablaufen.

Sicherheitssysteme steuern

Control4 kann mithilfe von Bewegungsmeldern und IP-Kameras für Überblick sorgen, z.B. warnen, wenn die Garage offen gelassen wurde. Wenn das Garagen- oder Gartentor öffnet, wird automatisch das Licht im Flur oder auf dem Weg zur Haustür eingeschaltet. Beim Bewegen von Raum zu Raum kann Control4 automatisch Lichter an- und ausschalten. Sollte einmal vergessen worden sein, den Herd auszuschalten, besteht die Möglichkeit, per E-Mail informiert zu werden. Über Internet kann auf das Haussteuersystem zugegriffen werden und der Herd lässt sich so ausschalten. Bei Abwesenheit lässt sich regelmäßig das Licht einschalten, damit es so erscheint, als wäre jemand anwesend, auch wenn keiner da ist. Es können bestimmte Funkionen gesetzt werden, damit Kindern der Zugang zum Fernseher oder zur PS3 zu bestimmten Tageszeiten verwehrt bleibt. Control4 bietet leicht zu lernende Kommunikationsplattformen über E-Mail oder Instant Messaging, die auch für ältere Menschen leicht zu erlernen und zu bedienen sind.

Archivieren der Film- und Musiksammlung

Das Kaleidescape-System wurde entwickelt, um bereits vorhandene Heimkinokomponenten zu unterstützen und die Bedienung zu vereinfachen. Der Kaleidescape-Server ist das Herz des Systems. Ein 3U-Server kann bis zu 3.600 DVDs oder 40.000 CDs speichern. Der neue 1U-Server speichert bis zu 900 DVDs oder 10.000 CDs. Das neue MiniSystem bietet Platz für 225 DVDs und 2.500 CDs. Multiple Server können ein einziges System bilden und so Tausende von Filmen speichern. Da der Kaleidescape-Server über sehr schnelle Festplatten verfügt, werden die üblichen Wartezeiten bei der Wiedergabe einer DVD auf Null reduziert: kein störendes DVD-Menü, keine Werbung. Der Kaleidescape-Server kann mehrere Filme oder Musikstücke simultan in verschiedene ‚Wiedergabezonen‘ eines Hauses übertragen. Bis zu 25 dieser Wiedergabezonen können gleichzeitig versorgt werden. Jede dieser Zonen benutzt einen eigenen Movie- oder Music-Player und wird über das hauseigene Ethernet angebunden. So kann z.B. der Anfang des Lieblingsfilms im Wohnzimmer angeschaut und das Ende im Schlafzimmer verfolgt werden.
(hsc)

Themen:

| Fachartikel
IMAGE Vertriebs GmbH
www.kinozuhause.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ISEO Deutschland GmbH
Bild: ISEO Deutschland GmbH
Zutrittsmanagement für 
kritische Infrastrukturen

Zutrittsmanagement für kritische Infrastrukturen

Vandalismus, Schlüsselverlust oder geänderte Zutrittsberechtigungen: Was größere Betriebe vor Herausforderungen stellt, kann für kritische Infrastrukturen fatal enden. Umso wichtiger ist, dass die Schließanlagen sowie Zutrittskontrollsysteme der Einrichtungen modernen Sicherheitsstandards entsprechen. Um diese zu gewährleisten, hat ISEO die Zutrittslösung V364 in der Version 2.0 weiterentwickelt. Das System ist nun parallel mit RFID-Identmedien sowie mechatronischen und mobilen Schlüsseln nutzbar. Die dahinter stehende Data-on-Credential-Technologie ermöglicht eine Integration von elektronischen Offline-Systemkomponenten in Online-Zutrittskontrolllösungen.

Bild: ©ipopba/stock.adobe.com
Bild: ©ipopba/stock.adobe.com
Effizienz und Intelligenz bei der Hallenbeleuchtung

Effizienz und Intelligenz bei der Hallenbeleuchtung

Gut ausgeleuchtete Arbeitsstätten und Produktionshallen sind wichtig und wirken sich positiv auf die zu verrichtenden Arbeitsprozesse aus. Vermeintlich gehen damit hohe Anschaffungs- und Unterhaltungskosten einher. Betrachtet man aber Faktoren wie Effizienz oder Lebensdauer, wird schnell klar, dass billig oft auf lange Sicht hin eher teuer und umweltbelastend ist. Am Beispiel der Produktfamilie Triano von Schuch lässt sich beispielhaft aufzeigen, wie sich die Faktoren auswirken und wie eine ganzheitliche Lösung aussehen kann. Auch die smarte Steuerung der Hallenbeleuchtung spielt eine entscheidende Rolle.

Bild: Pollmann
Bild: Pollmann
Smarte Planung und durchgängige Automation

Smarte Planung und durchgängige Automation

Das jüngste Werk der Firma
Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. Mit den wichtigsten zu erwartenden Kennzahlen gefüttert, konnten Planer und Errichter zusammen mit dem Bauherrn die realen Abläufe im 3D-Modell durchspielen, im Vorfeld optimieren und mit PC-based Control von Beckhoff durchgängig umsetzen. Das Ergebnis ist eine intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau.

Bild: E1 Energiemanagement
Bild: E1 Energiemanagement
Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Automatisierungstechnik von ABB spielt eine wichtige Rolle im Energiespar-Contracting-Projekt von E1 Energiemanagement an der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg. AC500-Steuerungen des Herstellers haben hier eine zentrale Funktion bei der Regelung und Steuerung der Gesamtanlage, während die Betriebsdatenmanagement-Software Zenon für die Überwachung und Visualisierung zuständig ist.

Bild: Regiolux GmbH
Bild: Regiolux GmbH
Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Die Alphaomega Labor GbR in Leipzig gehört zu den Einrichtungen, bei denen die Auswertungen von PCR-Tests in der Corona-Pandemie eine Rolle gespielt haben. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Spektrum der Labordiagnostik sowie ein umfassendes Hygienemanagement an. Gutes Sehen ist für die Arbeit im Labor sehr wichtig. Als 2019 ein zweistöckiger Neubau bezogen wurde, erhielten die Räume daher ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept und moderne Lichtlösungen von Regiolux.