Die Sonnenkraft im Griff: Schutz- und Schaltgeräte für PV-Anlagen
Die Nutzung regenerativer Energien liegt voll im Trend. Damit eröffnen sich für den Elektrotechniker lukrative Geschäftsfelder, die er sich beispielsweise mit den Hager-Schutz- und Schaltgeräten erschließen kann, die speziell für Photovoltaik-Anwendungen entwickelt wurden. Neu sind der PV-Überspannungsschutz SPV325 und der DC-Lasttrennschalter SB432PV, mit denen das Unternehmen sein Schutzsystem für PV-Anlagen weiter ausbaut.
Der neue Photovoltaik-Überspannungsschutz SPV325 Typ 2 ergänzt ab sofort die Hager-Produktpalette rund um den Überspannungsschutz. Das Gerät in Modulbauweise zur Hutschienenmontage verfügt über eine 3-stufige DC-Schaltvorrichtung und ist gemäß IEC60364-7-712 einsetzbar in allen PV-Systemen mit einer maximalen Photovoltaik-Dauerspannung bis 1.000V. Dort schützt es die Photovoltaik-Module zuverlässig vor gefährlichen Überspannungen. Das Schutzgerät besteht aus einem Basisteil und drei wechselbaren Steckmodulen: Plus, Minus und PE. Die integrierte Gleichstromsicherung sorgt für einen lichtbogenfreien und damit sicheren Wechsel der Schutzmodule.
DC-Lasttrennschalter
Der neue DC-Lasttrennschalter SB432PV von Hager fungiert in Photovoltaik-Anlagen als Lasttrennschalter zwischen PV-Modulen und Wechselrichtern. Er sorgt dafür, dass der PV-Generator sicher vom Wechselrichter getrennt werden kann. Das 4-polige Gerät eignet sich sowohl zur Hutschienenmontage als auch zur Befestigung auf einer Montageplatte. Das Schaltvermögen beträgt 32A 1.000VDC. Die Verschaltung erfolgt entweder 2- oder 4-polig. Der Freischalter ist nach den Normen IEC60947-1 und IEC60947-3 gebaut sowie nach VDE0660 zertifiziert und erfüllt damit hohe Sicherheitsansprüche.