Der Lieferverkehr auf dem Werksgelände ist die Achillesferse eines Unternehmens. Um die Sicherheit eines Unternehmens nicht zu gefährden, muss der Lieferverkehr transparent und revisionssicher abgewickelt werden.
Der Lieferverkehr auf dem Werksgelände ist die Achillesferse eines Unternehmens. Um die Sicherheit eines Unternehmens nicht zu gefährden, muss der Lieferverkehr transparent und revisionssicher abgewickelt werden.
Peaknx und DoorBird kooperieren Peaknx ist eine Kooperation mit Bird Home Automation eingegangen. Die Türstation von DoorBird lässt sich nun einfach und schnell an die Touch-Panels von Peaknx - an das Controlmini oder Controlpro - anbinden. Dadurch bietet sich dem Smart-Home-Nutzer die Möglichkeit, die bestehenden Visualisierungsfunktionen zu erweitern und...
Im intelligenten Eigenheim stehen Komfort und Effizienz im Vordergrund. Das Thema Zutrittskontrolle wird im Privathaus oft vernachlässigt oder gar nicht in Betracht gezogen. Geht es jedoch um professionelle Anwendung von Gebäudeautomation wie in Handel und Industrie, ist Zutrittskontrolle eine unverzichtbare Funktion. Als Gebäudeautomation fürs Eigenheim bis zu Gewerbebauten und Bürogebäude bietet deshalb das Local Control Network passende Lösungen – von einfacher Zugangskontrolle bis zu mehrstufigen Schutzverfahren.
DoorBird D2101KV für sichere Zutrittskontrolle Bird Home Automation erweitert sein Produktportfolio um die IP-Video-Türsprechanlage DoorBird D2101KV. Die smarte Türklingel ist mit einer Ruftaste und einem multifunktionalen Keypad ausgestattet und speziell für Einfamilienhäuser, Hotels und Firmengelände entworfen, die eine sichere Lösung für...
Adatis stattet Terminals mit neuem Bedienkonzept aus Touchbedienung für die Eingangstür Intelligente Gebäudeautomation beginnt bereits an der Türklingel. Neben privaten Ein- und Mehrfamilienhäusern können auch Betriebe und öffentliche Einrichtungen von einer variabel programmierbaren Kommunikationsanlage an der Eingangstür profitieren. Die Möglichkeit der...
Ständige Erreichbarkeit, hohen Kompfort und besondere Sicherheit bietet das Weiterleiten eines Türgespräches auf das eigene Handy.
Für kleine Gewerbeeinheiten bzw. Haus- und Wohnungsbesitzer gibt es jetzt eine elektronische Zutrittslösung aus der Omega-Flex-Familie.
Die HafenCity Universität Hamburg für Baukunst und Metropolentwicklung befindet sich in nur einem Gebäue und wird über ein Zutrittskontrollsystem verwaltet.
Die neue Firmenzentrale, der IT-Campus, ist ein weiteres Aushängeschild des IT-Spezialisten Vector Informatik: 34.000m² bebaute Fläche mit einem über alle vier Geschosse offenen Foyer, 6.500m² Bürofläche, einem Auditorium, Seminarbereichen und einem Betriebsrestaurant bieten 600 Mitarbeitern großzügigen Raum.
Effizienz-Optimierung ist eine Maxime für wirtschaftliche Produktivität, Mitarbeiter-Motivation eine andere. Das gilt auch für MAN Diesel & Turbo in Augsburg und die ca. 4000 Beschäftigten aus verschiedenen Bereichen, die tagtäglich dafür sorgen, dass der Betrieb läuft. Für sie beginnt der Arbeitstag bequem und völlig reibungslos. Denn im lichtdurchfluteten, freundlichen Foyer des Verwaltungsgebäudes werden sie von der edlen Zutrittsschleuse Galaxy Gate von Wanzl begrüßt. Die Mitarbeiter schätzen den komfortablen Empfang. Zugangskarte zücken, Zutrittsberechtigung scannen lassen und schon öffnen sich die Arme. Hierfür ist im Gehäuse des vollautomatischen ‚Portiers‘ ein RFID-Lesegerät integriert. Zeitgleich mit der Authentifizierung werden die Beschäftigten im Personalmanagement-System registriert – ein für alle Beteiligten angenehmer Start.
Vernetzte Zutrittsl?sung Ekey Net - die vernetzte Fingerprint-Zutrittsl?sung für kleine und mittlere Unternehmen, Organisationen und gehobene Eigenheime. Der Fingerprint hat nicht nur beim Smartphone oder Tablet seinen Siegeszug angetreten sondern auch bei der Zutrittskontrolle für Unternehmen oder Eigenheime. Was für einige noch Sience-Fiction ist,...
Handvenenerkennung für Hochsicherheitsbereiche Anschaulich demonstriert PCS auf der Security die Steuerung von Zutrittsschleusen mithilfe der IntusPS-Handvenenerkennung. Besucher werden motiviert, selbst Hand anzulegen und zu erfahren, wie einfach und sicher sogar hochsichere Zutrittskontrolle heute ist. Die Intus PS-Handvenenerkennung ist eine Lösung für...
Schließsystem Omega Flex: Flexible Planung und hohe SicherheitDer Name ist Programm: Omega Flex heißt das neue elektronische Schließsystem von Cestronics. Für hohe Flexibilität in Montage und Organisation sorgt der völlig neu konzipierte modulare Aufbau. Der intelligente Elektronik-Knauf lässt sich einfach auf den Zylinder aufstecken. Flexibilität in der...
Komplette Zutrittskontrolllösung Mit 'Matrix' hat Bosch eine Zutrittskontrolllösung mit elektronischen Zylindern und Beschlägen sowie Lesern, Terminals, Controllern und Software im Produktportfolio. Über das Building Integration System (BIS) von Bosch kann dieses Zutrittskontrollsystem mit anderen Sicherheitssystemen verbunden werden. Damit steuert der...
Zutrittskontrolle via Code-Tastatur und Bluetooth Zur Messe stellt Idencom aktuelle BioKey-Lösungen wie die BioKey-Edelstahl-Code-Tastatur und die BioKey-Bluetooth-Variante vor. Beide Lösungen, Tastatur und Bluetooth, basieren auf dem Idencom-Design und erweitern das modulare Baukastenprinzip BioKey Inside als Ergänzung zum Fingerprint. BioKey Inside...
Zugang mit dem HandyDas Handy begleitet uns im Alltag überallhin. Wir verwenden es mittlerweile zum Internetsurfen, E-Mails abrufen, als Navigationshilfe und für vieles mehr. Die in Deutschland entwickelte BlueID-Technologie erlaubt eine weitere interessante Einsatzmöglichkeit: Sie macht das Handy zum Schlüsselbund. So können Schlüssel nun einerseits...
Cybersicherheit ist in aller Munde – was dagegen oft vernachlässigt wird, ist die physische Sicherheit von Unternehmen einschließlich ihrer Verwaltung, der Gebäude und Produktionsstätten. Dabei zeigt sich: Sicherheitsstrategien, die Gefahren wie Einbruch, Sabotage und Naturkatastrophen mitberücksichtigen, haben oft große Lücken. Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept mit Gefahrenmanagementsystem kann diese Lücken schließen, indem es die Belange von Gebäude- und IT-Sicherheit vereint.
Der Markenpreis Elmar 2023 geht in die nächste Wettbewerbsrunde: Nach Sichtung zahlreicher spannender Bewerbungen sowie aufschlussreichen Telefoninterviews im Anschluss, stehen nun die 15 Finalisten fest – und werden aktuell vom Elmar-Projektbüro und Kamerateam besucht.
In einer zunehmend globalisierten Welt und in immer komplexer werdenden internationalen Märkten ist ein funktionierendes und verlässliches Netzwerk an Partnern unerlässlich.
Diese Schnittstelle spart Zeit und verhindert Fehler: Die Projektierungssoftware DDScad und Prüfgeräte von Gossen Metrawatt können in beide Richtungen Daten austauschen. So müssen Verteilerdokumentationen nicht doppelt angelegt werden. Auch darüber hinaus werden Elektrofachkräfte durch Automatikfunktionen beim E-Check unterstützt. Damit ist dies ein Musterbeispiel für die Vorteile der Digitalisierung für das Elektrohandwerk.
Entlang der Zufahrt zu Phoenix Contact am Standort in Blomberg ist auf rund 7600m² ein neuer Eingangsbereich entstanden.
In Industrie und Handwerk geht es oft darum, zuverlässige Verbindungen schnell und in großer Zahl herzustellen. Hierfür ist das Crimp-Verfahren bestens geeignet. Wird ein Crimp korrekt ausgeführt, ist er einer Lötverbindung vorzuziehen und hält selbst hohen mechanischen Belastungen stand. Richtig Crimpen ist jedoch komplizierter, als man zunächst denkt. Die korrekte Ausführung erfolgt gemäß der Norm DIN EN60352-2. Sie definiert grundlegende Anforderungen und enthält wichtige Empfehlungen, auf denen die folgenden Praxistipps basieren.
Raycap hat Anfang September gemeinsam mit den Partnerunternehmen Faber, Netpeppers und Viavi Solutions 20 Interessierte am Firmenstandort in Garching zur FTTx Academy begrüßt.
Für Access Points, Kameras und weitere Anwendungen, die kommunizieren können und mit Strom versorgt werden müssen, wird Power over Ethernet (PoE) immer häufiger verwendet. Der Vorteil: Kommunikation und Versorgung finden über das gleiche Ethernet-Kabel statt. Eine neue Generation von Stromversorgungen lässt sich optimal in PoE-Anwendungen einbinden und sorgt für eine sichere und zuverlässige Kommunikation.
Die Messe Frankfurt erweitert ihr internationales Portfolio: Vom 27. bis 29. November 2024 feiert die Messe Frankfurt Istanbul die Premierenausgabe der Light + Intelligent Building Istanbul.
Smart-Home-Anwendungen, Streaming-Sender, große Datenmengen und der Trend zum Homeoffice erfordern hohe Datenraten. Um einen kontinuierlichen und reibungslosen Datentransfer zu gewährleisten, werden Gebäude zunehmend mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet. Das klingt zunächst nicht schlecht, es bedarf aber im Haus einiger technischer Vorkehrungen, um die Performance bis zur hintersten Ecke zu bringen. Hierfür ist eine durchgängige und strukturierte Netzwerkverkabelung unerlässlich.
Siemens hat am 11. September sein neues Forschungs- und Entwicklungsgebäude in Zug eingeweiht.
Finder stärkt seine deutsche Handelsgesellschaft Finder GmbH personell: Seit Mai 2023 unterstützt Mónica Blanco das Team in Trebur-Astheim als Vertriebsmanagerin.