Online-Portal zur SPS IPC Drives

Online-Portal zur SPS IPC Drives

Stark dialogorientiert und praxisnah – so präsentiert sich Rittal auf der SPS IPC Drives vom 28. bis 30. November 2017 in Nürnberg auf über 1.100qm. Um Fachbesuchern einen effizienten Messebesuch zu ermöglichen, stellt sich der Systemanbieter unter dem Motto ‘Let’s talk about’ bereits vor Messebeginn über ein Online-Portal gezielt Fragen.

(Bild: Rittal GmbH & Co. KG)

Im Fokus stehen Themen wie Steuerungs- und Schaltanlagenbau 4.0, Maschinenverfügbarkeit, Betriebssicherheit, Energieeffizienz sowie Smart Services und Industrial IT Solutions. „Unsere Kunden und wie sie ihre Ziele erreichen – darauf konzentrieren wir uns bei unserem Messeauftritt“, sagt Uwe Scharf, Geschäftsbereichsleiter Produktmanagement bei Rittal. Und ergänzt: „Für einen effizienten Messebesuch können unsere Kunden bereits vor der Messe gezielt ihre ganz individuellen Fragen über ein Online-Portal bei uns platzieren und dazu ein Gespräch mit einem Rittal-Experten vereinbaren.“ Der gezielte Austausch zu zahlreichen Themenfeldern und unterschiedlichen Fragen ist möglich, z.B.: Wie können Steuerungs- und Schaltanlagenbauer Industrie 4.0-Lösungen realisieren, Produktionsabläufe automatisieren sowie Datacenter schnell und einfach aufbauen? Wie lassen sich Anlagen und Personen sicher vor Gefahren schützen? Wie können Stromverbräuche transparent gemacht und deutlich reduziert werden? Wie lassen sich Wartungsszenarien von Kühlgeräten vorausschauend planen? Wie können Schaltschränke in der Nahrungsmittelindustrie hygienegerecht klimatisiert werden? Das Online-Portal von Rittal erreicht man über den Link.

Themen:

https://www.rittal.com/com_en/sps2017/public/

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.