Komfort-Gehäuse für Baustromverteiler

Komfort-Gehäuse für Baustromverteiler

Die Gehäuseserie ‚Opticon‘ für Baustromverteiler von den Walther-Werken bietet laut Hersteller hohe Anwenderfreundlichkeit. Das Untergestell soll den Kabelabfang vereinfachen und der offene Boden des Verteilers den Anschluss der Zuleitung erleichtern, da diese von vorne statt von unten eingelegt werden kann. Die angeschrägte Montageplatte für Steckdosen verbessert den Steckkomfort und minimiert die Verletzungsgefahr. Das Türschloss des Verteilers besitzt einen Fallriegel mit Federarretierung, was die Schließsicherheit erhöht. Mit der großen Griffmulde lässt sich die Tür auch mit Arbeitshandschuhen sicher öffnen und schließen. Für den Transport des Gehäuses gibt es sowohl Kranösen auf dem Dach des Baustromverteilers als auch Tragegriffe an den Seitenwänden.

www.walther-werke.de

Themen:

News | News

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.