Finanz- und Lohnbuchhaltung für Handwerker
Dachdecker, Maler, Elektriker und SHK-Betriebe bekommen künftig eine spezifische Branchenlösung und das passende Finanz- und Lohnbuchhaltungsprogramm aus einer Hand. Dies ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Branchenspezialisten i2plus und dem ERP-Entwickler GDI. Die langjährig erfolgreichen Buchhaltungsprogramme von GDI werden passend zu den Handwerksprogrammen von i2plus angeboten und auch direkt von i2plus betreut. Handwerker kennen die PC-Programme Interdach, Interfarbe, Interelektro und Interclou seit Jahren. Die Schwegenheimer Softwarefirma i2plus vertreibt unter diesen Namen Warenwirtschafts- und Kalkulationsprogramme für das Bauneben- und Bauhauptgewerbe. Bereits seit 2003 erhielten die Kunden als Ersatz für die bisherige Finanzbuchhaltung das modernere Programm von GDI. Auch bei der Lohnabrechnung setzt der Handwerksspezialist inzwischen auf das Programm aus dem benachbarten Landau. Über 300 Handwerksbetriebe setzen die Programme aus Schwegenheim bereits erfolgreich ein. GDI besitzt jahrzehntelange Erfahrung in der Lohnabrechnung für das Baugewerbe. Dies war für i2plus entscheidend, um beide Programme in das eigene Angebot aufzunehmen. GDI ist nach eigenen Angaben eines der wenigen deutschen Softwarehäuser, die dieses Know-how noch im eigenen Haus haben und eigene, ITSG- und SOKA-zertifizierte Lohnprogramme entwickeln. i2plus gewinnt mit der Kooperation neue Kunden. So ist es für Handwerker immer wichtiger, nicht nur saubere Angebote und Rechnungen zu erstellen. Das interne Controlling wird immer bedeutender. Mit der Verbindung Handwerkslösung und Buchhaltungsprogramm ermöglicht i2plus seinen Kunden dieses interne Rechnungswesen. Das Lohnprogramm ist so gefragt, dass der Branchenspezialist es nicht nur verkauft, sondern wie ein Baulohnrechenzentrum schon für einige Betriebe die Abrechnung übernimmt. Die Programme sind direkt beim Hersteller erhältlich und arbeiten auf jedem PC mit Windows.