Um dem wachsenden Bedarf an modernen CCTV-Lösungen und Zutrittsmanagement gerecht zu werden und seine Kunden weiter optimal zu unterstützen, ist Comelit im November 2022 Mitglied im Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. (BHE) geworden. Der BHE hat derzeit über 1.100 angeschlossenen Unternehmen. Durch ihre aktive Mitarbeit in den verschiedenen Fachausschüssen und Gremien sorgen die Mitgliedsunternehmen (etwa 78% Errichter, 20% Hersteller und 2% Planer) für qualifizierte Kundenlösungen. Comelit möchte durch seine aktive Mitgliedschaft und Mitarbeit in den Fachausschüssen des BHE ebenfalls einen Beitrag dazu leisten. Insbesondere die aktive Mitarbeit des BHE an nationalen und internationalen Normen war Grund für den Eintritt in den Verband; hier kann indirekt auf die immer wichtiger werdende Qualitätssicherung von Produkten und Dienstleistungen im Sicherheitsbereich Einfluss genommen werden, so das Unternehmen. Durch seine NDAA- und GDPR-konformen CCTV-Lösungen, die kleine Anforderungen bis zu Komplettlösungen für Enterprise-Level-Hochsicherheitskunden bedienen, sowie die Zutrittsmanagementlösungen zur Sicherung von Menschen und Unternehmenswerten, deckt Comelit zwei weitere strategische Geschäftsfelder ab – neben Videotürsprechanlagen und Alarmsystemen, mit denen Comelit in Deutschland schon seit über 10 am Markt aktiv ist.
Sicherheit entsteht durch einen ganzheitlichen Blick
Cybersicherheit ist in aller Munde – was dagegen oft vernachlässigt wird, ist die physische Sicherheit von Unternehmen einschließlich ihrer Verwaltung, der Gebäude und Produktionsstätten. Dabei zeigt sich: Sicherheitsstrategien, die Gefahren wie Einbruch, Sabotage und Naturkatastrophen mitberücksichtigen, haben oft große Lücken. Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept mit Gefahrenmanagementsystem kann diese Lücken schließen, indem es die Belange von Gebäude- und IT-Sicherheit vereint.