Nach über 34 erfolgreichen Jahren an der Spitze des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. und seiner Tochtergesellschaften hat sich Dr. Urban Brauer Ende April 2023 in den Ruhestand verabschiedet und die Verbands-Geschäftsführung an Carl Becker-Christian übergeben. Unter Dr. Brauer, der den BHE seit 1989 leitete, entwickelte sich der Verband zu einer wichtigen Interessenvertretung der deutschen Sicherheitsbranche. Unter seiner Führung wurde das Leistungsangebot des Verbandes stetig erweitert und an die aktuellen Markterfordernisse angepasst. Dr. Brauer sei maßgeblich für die positive Entwicklung des BHE in den vergangenen Jahrzehnten verantwortlich, so der Verband: Von rund 130 Mitgliedern Anfang 1989 wuchs der BHE kontinuierlich auf über 1.150 Mitgliedsbetriebe im Jahr 2023. Die BHE-Akademie-GmbH (1992 als BHE-Service-GmbH gegründet) bietet inzwischen weit über 100 Veranstaltungen pro Jahr an. Die BHE-Qualitätsmanagement-GmbH, im Jahr 2007 gegründet, unterstützt rund 450 Unternehmen bei der QM-Zertifizierung. Seit dem 1. Mai 2023 ist Carl Becker-Christian neuer Hauptgeschäftsführer des BHE und seiner Tochtergesellschaften. Der Geschäftsführer-Wechsel wurde seit Längerem vorbereitet. Carl Becker-Christian, seit 2014 beim BHE beschäftigt, wurde bereits 2018 zum stellvertretenden Geschäftsführer des BHE e.V. sowie zum kaufmännischen Geschäftsführer der BHE-Akademie-GmbH und Geschäftsführer der BHE-QM-GmbH berufen.
Bericht vom 16. Plugfest der BIG-EU in Paris
Rund 40 Teilnehmer aus 17 Unternehmen der Bacnet-Community trafen sich vom 10. bis 12. Mai in Paris, um auf dem BIG-EU-Plugfest die Kommunikation ihrer Bacnet-Geräte zu testen.