Blitzstromableiter mit ‚Fail-Safe-Technik‘
Überspannungsschutz für Windenergieanlagen
Aufgrund ihrer Höhe und exponierten Lage sind Windenergieanlagen bei Gewittern besonders gefährdet. Der Typ 1 Blitzstromableiter MCF von Obo Bettermann für die netzseitige Verbindung mit dem Potentialausgleich mit neuartiger ‚Fail-Safe-Technik‘ schützt solche Anlagen und erhöht ihre Verfügbarkeit. Das Unternehmen hat Komplettlösungen für die gesamte elektrotechnische Ausrüstung von Windkraftanlagen im Produktportfolio.
Windenergieanlagen sind aufgrund ihrer exponierten Standorte bei Gewittern besonders gefährdet. Blitzeinschläge und die daraus resultierenden Blitzströme und Überspannungen erhöhen das Risiko von Schäden an der Technik und an Bauteilen. Zum Sachschaden addiert sich der wirtschaftliche Verlust durch eine stillstehende Anlage. „Unverzichtbarer Bestandteil eines Blitzschutzkonzeptes für Windenergieanlagen sind daher leistungsstarke Überspannungsschutzgeräte“, sagt Jürgen Trinkwald, Geschäftsfeldmanager Gebäudetechnik bei Obo Bettermann. „Sie sichern das Ableiten von großen Blitzströmen und tragen zur unterbrechungsfreien Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlagen bei.“
Typ 1 Blitzstromableiter MCF
Der neue Typ 1 Blitzstromableiter MCF von Obo Bettermann für die netzseitige Verbindung mit dem Potentialausgleich bietet zuverlässigen Schutz. Das nach DIN EN 61643-11 geprüfte Gerät ist für eine Nennspannung von 400/690V sowie für eine maximale Dauerspannung von 440V ausgelegt. Das Ableitvermögen reicht bis zu 35kA (10/350µs). Der schnell zu installierende Hochleistungs-Blitzstromableiter lässt sich in verschiedenen Netz-Systemen, TN- und IT-Systemen – mit und ohne Neutralleiter – einsetzen. „Das Auslösen von Vorsicherungen wird durch das neuartige Obo AC-Stop-System verhindert. Das patentierte ‚Fail-Safe-System‘ trennt den Ableiter im Fehlerfall komplett vom Netz“, erläutert Jürgen Trinkwald und nennt noch weitere Besonderheiten des neuen Ableiters: eine optische Status-Anzeige und die Fernsignalisierung mit potentialfreiem Wechselkontakt.
Komplettlösungen für Windkraftanlagen
Obo Bettermann hat Komplettlösungen für die gesamte elektrotechnische Ausrüstung von Windkraftanlagen im Produktportfolio – von der Bügelschelle bis zum Kabeltrag-System, vom Überspannungsschutz bis zum Blitzschutz-System. Von Anfang an beziehen die Obo-Entwickler wesentliche Erfordernisse der Windenergieanlage hinsichtlich Typenklasse, Standort und Regelungstechnik in die Planung und Konstruktion ein. In der Mendener Unternehmenszentrale stehen ein gut ausgestattetes Prüfzentrum sowie eine moderne Fertigung zur Verfügung. Dort werden nicht nur Standardprodukte für Windenergieanlagen, sondern auch Sonderlösungen für Großprojekte mit außergewöhnlichem Anspruch in der ganzen Welt entwickelt.