Elf kompakte Geräte für neun Messgrößen

Handmessgeräte für HKL-Anwendungen

Ob Installation und Wartung von Klima- und Lüftungsanlagen, Service von Heizungssystemen oder Sicherstellung von Raumluftqualität und Behaglichkeit - Testo hat für Anwendungen im Klima- und Lüftungsbereich eine Reihe an Handmessgeräten entwickelt. Die kompakten Geräte sind für verschiedene Messgrößen konzipiert und werden von einer intuitiven App unterstützt.
Bild: Testo SE & Co. KGaA / ©Lena/stock.adobe.com

Klima- und Lüftungsanlagen im Griff

Reibungsloser und energieeffizienter Betrieb von Klima- und Lüftungsanlagen kann nur durch regelmäßige Messungen der relevanten Parameter sichergestellt werden. Mit den kompakten Messgeräten Testo 417, 416 und 425 wird die Strömungs- und Volumenstrommessung in Lüftungskanälen, an Luftein- und Auslässen und beim Einregeln der kontrollierten Wohnraumlüftung vereinfacht.

Mehr Behaglichkeit in Innenräumen

Knapp 90% unserer Zeit verbringen wir täglich in geschlossenen Räumen. Raumluftqualität und Behaglichkeit sind daher essenziell zur Minimierung gesundheitlicher Risiken und zur Sicherung der Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz. Die kompakten Messgeräte Testo 535, 545 und 625 kontrollieren CO2, Beleuchtungsstärke, Temperatur und Luftfeuchtigkeit und sorgen so für gesundes und leistungsförderndes Klima in Innenräumen.

Druckmessung einfach und kompakt

Mit den beiden Differenzdruck-Messgeräten Testo 512-1 und 512-2 lassen sich wiederum niedrige und hohe Drücke z.B. bei der Überprüfung von Heizsystemen und Brennern schnell und präzise messen. Auch für die Druckmessung in industriellen Anwendungen oder die Überprüfung von Filtern und der Staurohrmessung an Klima- und Lüftungsanlagen ist das Testo 512 ein zuverlässiger Partner.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.