TV-Empfangs- und Verteillösungen für Haushalte und Kopfstellenbetreiber

TV-Empfangs- und Verteillösungen
für Haushalte und Kopfstellenbetreiber

Die WISI Communications GmbH & Co. KG (WISI) zeigt auf der Light+Building verschiedene Produkte um die Empfangs- und Verteilmöglichkeiten für das TV-Erlebnis der Zukunft. Die Kopfstelle OH ist modular aufgebaut, lässt sich erweitern und arbeitet laut Hersteller energieeffizient. Das System eignet sich für die Wand- oder Rackmontage. Es besteht aus der Basiseinheit OH 50, die mit bis zu 14 Modulen bestückbar ist. Dies ermöglicht eine gute Kanalaufbereitung für bis zu 14 analoge bzw. 28 digitale TV-Kanäle mit nur drei Höheneinheiten in 19“-Technik. OH hat laut Herstellerangaben eine hohe Ausgangsleistung und kann über einen integrierten USB-Anschluss vorprogrammiert werden. Über diesen Anschluss lassen sich für das System auch Software-Updates durchführen. Über eine Ethernet-Schnittstelle kann der Betreiber über die Webbrowser-Bedienoberfläche oder eine Netzwerkmanagement-System fernüberwachen. Die Basiseinheit hat zudem einen integrierten FM-Verstärker. Das Kopfstellensystem Chameleon ist verschieden einsetzbar. Die Module lassen sich per Software konfigurieren. Die Programmbausteine des Produktes sind u.a. DVB-Receiver für die unterschiedlichen Signalwege, Transmodulatoren, Edge QAM, MPEG-4 Decoder, IP- und ASI Streamer sowie Remultiplexer. Etagenwohnungen lassen sich mit den Unicable-Lösungen für den Anschluss von bis zu acht Receivern an ein Koaxialkabel nachrüsten.

www.wisi.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Bild: Ekey Biometric Systems GmbH
Zutrittslösungen 
mit Fingerprint

Zutrittslösungen mit Fingerprint

Anfang des Jahres war Ekey Biometric Systems bereits mit seinen neuen Lösungen unterwegs: Die Fingerprint-Stadiontour 2023 führte den Biometrie-Experten aus Linz nach Berlin, Dortmund, Stuttgart, München und Wien. Mit im Gepäck: Die neuen Fingerprint-Generationen Ekey xLine für Unter- und Aufputz sowie sLine für die Integration in Sprechanlagen. Die Fingerprint-Systeme komplettieren die aktuellen Produktgenerationen von Ekey. Bereits 2021 präsentierte der
Hersteller die dLine für Türblatt und Türgriff.

Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Bild: ZIEMER GmbH Elektrotechnik & Softwareentwicklung
Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Softwarelösungen für das Elektrohandwerk

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Arbeitsabläufe komplexer und schneller und lassen sich schwer rein manuell bewältigen. Außerdem fehlen immer mehr Fachkräfte in kaufmännischen und technischen Bereichen. Eine Branche, die von diesen Entwicklungen besonders betroffen ist und auf der anderen Seite stark davon profitieren kann, ist das Elektrohandwerk. Ein entscheidender Faktor für Unternehmen ist hierbei die passende Softwarelösung.