TV-Empfangs- und Verteillösungen
für Haushalte und Kopfstellenbetreiber
Die WISI Communications GmbH & Co. KG (WISI) zeigt auf der Light+Building verschiedene Produkte um die Empfangs- und Verteilmöglichkeiten für das TV-Erlebnis der Zukunft. Die Kopfstelle OH ist modular aufgebaut, lässt sich erweitern und arbeitet laut Hersteller energieeffizient. Das System eignet sich für die Wand- oder Rackmontage. Es besteht aus der Basiseinheit OH 50, die mit bis zu 14 Modulen bestückbar ist. Dies ermöglicht eine gute Kanalaufbereitung für bis zu 14 analoge bzw. 28 digitale TV-Kanäle mit nur drei Höheneinheiten in 19“-Technik. OH hat laut Herstellerangaben eine hohe Ausgangsleistung und kann über einen integrierten USB-Anschluss vorprogrammiert werden. Über diesen Anschluss lassen sich für das System auch Software-Updates durchführen. Über eine Ethernet-Schnittstelle kann der Betreiber über die Webbrowser-Bedienoberfläche oder eine Netzwerkmanagement-System fernüberwachen. Die Basiseinheit hat zudem einen integrierten FM-Verstärker. Das Kopfstellensystem Chameleon ist verschieden einsetzbar. Die Module lassen sich per Software konfigurieren. Die Programmbausteine des Produktes sind u.a. DVB-Receiver für die unterschiedlichen Signalwege, Transmodulatoren, Edge QAM, MPEG-4 Decoder, IP- und ASI Streamer sowie Remultiplexer. Etagenwohnungen lassen sich mit den Unicable-Lösungen für den Anschluss von bis zu acht Receivern an ein Koaxialkabel nachrüsten.
www.wisi.de