Schuhbecks feine Welt der Gewürze

Schuhbecks feine Welt
der Gewürze

Am Münchener Platzl betreibt Sternekoch Alfons Schuhbeck eine ganze Gourmetwelt – mit zwei Restaurants, Eissalon, Schokoladenladen und Teegeschäft. Das Herz seines Gastronomie-Imperiums bildet der opulent gestaltete Gewürzladen, in dem hocheffiziente LED-Lichtwerkzeuge von Erco in Neutralweiß und Warmweiß Geschmackskreationen aus aller Welt im Ambiente eines orientalischen Basars spannungsvoll in Szene setzen.

Die eingesetzten LED Lichtwerkzeuge von Erco: Optec Strahler sowie Quintessence Downlights. (Bild: Erco GmbH, Dirk Vogel)

Die eingesetzten LED Lichtwerkzeuge von Erco: Optec Strahler sowie Quintessence Downlights. (Bild: Erco GmbH, Dirk Vogel)


Das Feuer des Orients und die Exotik Asiens – das waren die Leitmotive bei der Umgestaltung von Alfons Schuhbecks Gewürzladen am Münchener Platzl. Der seit 2003 bestehende Flagshipstore wurde 2013 als opulente Erlebnis-Shoppingwelt auf zwei Etagen und insgesamt rund 300m2 neu eröffnet. In keinem anderen Schuhbeck-Shop werden die feinen Waren so aufwendig präsentiert wie nun hier, im Stammhaus mitten in der Münchener Innenstadt: In Anlehnung an einen orientalischen Basar kreierten Kunsthandwerker und Kunstmaler Decken- und Wandmalereien, üppig verzierte, teilweise vergoldete Möbel und Skulpturen, Vouten und Kuppeln, die dem Kunden die Atmosphäre ferner Länder und exotischer Städte – Provenienzen der angebotenen Gewürze – nahe bringen sollen. Hunderte gut sortierte und wohlriechende Gewürze werden in offenen Schüttungen präsentiert, aus denen der Kunde selbst kleine Mengen abfüllen kann. Schuhbecks eigenproduzierte Gewürzmischungen, Trockenfrüchte, Nüsse, verschiedene Salzarten und diverse Salz- und Zuckermischungen stehen darüber hinaus fertig abgepackt in Wandschränken und Regalen zum Verkauf.
Die eingesetzten LED Lichtwerkzeuge von Erco: Optec Strahler sowie Quintessence Downlights. (Bild: Erco GmbH, Dirk Vogel)

Die eingesetzten LED Lichtwerkzeuge von Erco: Optec Strahler sowie Quintessence Downlights. (Bild: Erco GmbH, Dirk Vogel)

Warmweiß und Neutralweiß im Dialog

Das wahrnehmungsorientierte Lichtkonzept für eine wirkungsvolle Produktpräsentation kombiniert Akzentlicht und vertikale Beleuchtung mit Erco LED Strahlern und Downlights. So vielfältig die Auswahl an Gewürzen und Zutaten in Schuhbecks Welt der Gewürze ist, so breit ist deren Spektrum an Farben und Texturen. Eine möglichst naturgetreue Farbwiedergabe war folglich wesentliches Thema bei der Lichtplanung. Die eingesetzten Erco LED-Lichtwerkzeuge – Optec Strahler sowie Quintessence Downlights in Warmweiß mit 3000K – zeichnet die bestmögliche Farbwiedergabe (RA 90) als Alleinstellungsmerkmal aus. In den Raumdecken wurden Quintessence Downlights, die für eine blendfreie, homogene Grundbeleuchtung des Shops sorgen, deckenbündig und somit für den Kunden quasi unsichtbar eingesetzt. Ebenfalls mit der Lichtfarbe Warmweiß bringen sie den edlen Holzboden sowie die weitestgehend in Holz- und Goldtönen gehaltene Ladeneinrichtung gut zur Geltung. Als Kontrast dazu – und um den Raum weiter, größer und höher wirken zu lassen – werden die als weißblauer Himmel bemalten Raumdecken mit zumeist versteckt über Möbeln und Schränken positionierten Optec Strahlern in Neutralweiß mit 4000K beleuchtet. Szenografisch besonders spannungsreich ist die Kombination beider Lichtfarben, beispielsweise auf den Wandbildern im Treppenaufgang: Hier stellt die Wandmalerei im unteren Bereich eine in warmen Sand- und Erdtönen gehaltene orientalische Stadt dar, stimmungsvoll beleuchtet mit Optec in Warmweiß mit der Lichtverteilung flood, im oberen Bereich einen weit aufgespannten blauen Himmel, in dem durch die Lichtverteilung spot einzelne Wolken in Neutralweiß gezielt akzentuiert werden; durch die Wolkendecke scheint ein Lichtreflex – dank Optec mit narrowspot Linse in Neutralweiß – wie ein Sonnenstrahl hindurchzubrechen. Der Dialog der beiden Lichtfarben Neutralweiß und Warmweiß, allein mit der Strahlerfamilie Optec umgesetzt, arbeitet die Kontraste zwischen den kühlen Himmelblautönen der bemalten Raumdecken und den warmen Erdtönen der Möbel sowie der Gewürze heraus, weil diese durch die unterschiedlichen Lichtfarben jeweils optimal betont werden – und erzeugt somit eine Raumwirkung, die an einen orientalischen Basar erinnert.

Die Strahler sind so platziert, dass der Kunde selbst vor der Warenauslage im Schatten steht, während der präzise ovale Lichtkegel allein auf die Gewürzschüttungen fällt. (Bilder: Erco GmbH, Dirk Vogel)

Die Strahler sind so platziert, dass der Kunde selbst vor der Warenauslage im Schatten steht, während der präzise ovale Lichtkegel allein auf die Gewürzschüttungen fällt. (Bilder: Erco GmbH, Dirk Vogel)

Minimierte Leuchtenanzahl dank optimierter Abstrahlcharakteristik

Mit unterschiedlichen Abstrahlcharakteristiken decken die LED-Strahler darüber hinaus alle Anforderungen an moderne Shopbeleuchtung und Warenpräsentation ab. Durch die gezielte Beleuchtung einzelner Raumzonen wird die Anzahl notwendiger Leuchten – und damit Betriebskosten und Wartungsaufwand – auf ein Minimum reduziert. Auf den seitlichen Warenauslagen etwa – wo Gewürze in gereihten Schüttungen zur Selbstbedienung bereitstehen – reicht jeweils ein einziger Optec Strahler mit Abstrahlcharakteristik oval flood. Die Platzierung des Strahlers ist folgendermaßen gewählt: Der Kunde selbst steht vor der Warenauslage im Schatten, der präzise ovale Lichtkegel fällt allein auf die Gewürzschüttungen. Die Erco Lichtwerkzeuge zonieren Alfons Schuhbecks feine Welt der Gewürze, geben Orientierung innerhalb der exotischen Warenwelt und präsentieren die delikaten Produkte in geeigneter Weise. Erco Strahler und Downlights bieten eine effiziente Lichtlösung, um 1001 Gewürze professionell und aufmerksamkeitsstark in Szene zu setzen.

Themen:

| Fachartikel
ERCO GmbH
www.erco.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Pollmann
Bild: Pollmann
Smarte Planung und durchgängige Automation

Smarte Planung und durchgängige Automation

Das jüngste Werk der Firma
Pollmann, Hersteller von Schiebedach-Kinematiken und elektromechanischen Türschlossern, steht im österreichischen Vitis und wurde mit einem digitalen Zwilling virtuell geplant. Mit den wichtigsten zu erwartenden Kennzahlen gefüttert, konnten Planer und Errichter zusammen mit dem Bauherrn die realen Abläufe im 3D-Modell durchspielen, im Vorfeld optimieren und mit PC-based Control von Beckhoff durchgängig umsetzen. Das Ergebnis ist eine intelligente Vernetzung von Maschinen- und Industriebau.

Bild: E1 Energiemanagement
Bild: E1 Energiemanagement
Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Energieeinsparung überwachen und visualisieren

Automatisierungstechnik von ABB spielt eine wichtige Rolle im Energiespar-Contracting-Projekt von E1 Energiemanagement an der Polizeiakademie Niedersachsen in Oldenburg. AC500-Steuerungen des Herstellers haben hier eine zentrale Funktion bei der Regelung und Steuerung der Gesamtanlage, während die Betriebsdatenmanagement-Software Zenon für die Überwachung und Visualisierung zuständig ist.

Bild: Regiolux GmbH
Bild: Regiolux GmbH
Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Lichtlösungen für hohe Hygieneansprüche

Die Alphaomega Labor GbR in Leipzig gehört zu den Einrichtungen, bei denen die Auswertungen von PCR-Tests in der Corona-Pandemie eine Rolle gespielt haben. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Spektrum der Labordiagnostik sowie ein umfassendes Hygienemanagement an. Gutes Sehen ist für die Arbeit im Labor sehr wichtig. Als 2019 ein zweistöckiger Neubau bezogen wurde, erhielten die Räume daher ein maßgeschneidertes Beleuchtungskonzept und moderne Lichtlösungen von Regiolux.

Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Bild: DOGAWIST Investment GmbH
Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Vom klassischen Büro zum modernen Ensemble

Im Kölner Quartier Butzweilerhof belegt seit Sommer 2022 die Lise GmbH mit über 80 Mitarbeitenden rund 1.250m² des neuen und modern gestalteten Bürokomplexes Kite. Der Name des dreiteiligen Baus steht für Aufwind – was nicht nur im übertragenen Sinn ein gutes Omen für die im Gebäude ansässigen Unternehmen sein soll, sondern auch Bezug nimmt auf das ehemals an dieser Stelle gelegene Flughafengelände. Das KNX-Bedienpanel Controlpro und die Youvi App von Peaknx erleichtern dabei den Arbeitsalltag.

Bild: CES-Gruppe
Bild: CES-Gruppe
Schlüsselmanagement für Kommunen

Schlüsselmanagement für Kommunen

Kommunale Liegenschaften werden von verschiedenen Personen zu unterschiedlichen Zeiten betreten. Bereiche mit Publikumsverkehr und nicht öffentliche Bereiche müssen zuverlässig voneinander getrennt sein. Meist sind die Gebäude über die gesamte Kommune verteilt und je nach Alter sind unterschiedliche Schließsysteme im Einsatz. Rein mechanische Schließsysteme haben hier z.B. den Nachteil, dass Teile der Schließanlage ausgetauscht werden müssen, wenn ein übergeordneter Schlüssel verloren geht. Ein intelligentes Zutrittssystem mit passendem Schlüsselmanagement bietet hierfür viele Vorteile.

Bild: Fränkische Rohrwerke
Bild: Fränkische Rohrwerke
KWL-Komplettsystem

KWL-Komplettsystem

Profi-Air heißt das Komplettsystem von Fränkische für die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Alle Komponenten des Systems sind aufeinander abgestimmt, beanspruchen nur wenig Platz und verschwinden fast vollständig hinter Wänden oder in Decken. Dank zahlreicher Komponenten bleiben Nutzer flexibel und können das System bei Bedarf an ihre Vorstellungen anpassen.

Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Bild: Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Passende Ladelösungen für E-Fahrzeuge

Mit den Wallboxen der Witty-Produktfamilie hat das Unternehmen Hager für verschiedene Anforderungen Lösungen im Portfolio. Alle Ladestationen zeichnen sich durch eine einfache Montage und Bedienfreundlichkeit aus. Sie sind auf ihre jeweiligen Einsatzzwecke abgestimmt, sodass Elektrohandwerker und
Planer ihren Kunden immer eine passende Lösung anbieten können. Dazu gehören auch PV-optimierte
Anwendungen sowie Produkte für den halböffentlichen Raum. Auch an das passende Zubehör ist gedacht.