Planungssoftware für durchgängige KNX-Planung

Planungssoftware für durchgängige KNX-Planung

Die Version 8 der Planungssoftware DDS-CAD wurde mit zusätzlichen Möglichkeiten zur KNX-Planung ausgestattet. Dadurch steht mit der Software in Verbindung mit dem KNX-Programmierungswerkzeug ETS4 und der KNX-Visualisierungssoftware Elvis ein gutes Gesamtpaket für die KNX-Planung zur Verfügung. Möglich macht dies eine Schnittstelle zwischen Software und ETS4, die den bidirektionalen Datenaustausch zwischen beiden Systemen während des gesamten Planungs- und Änderungsprozesses ermöglicht. Zudem unterstützt das Planungstool auch die Datenübergabe an Elvis. KNX-Stromlaufpläne werden automatisch und flexibel erstellt. KNX-Linienübersichten können dargestellt, ausgegeben und dokumentiert werden. Eine Übersicht der KNX-Reiheneinbaugeräte erzeugt der Anwender mit dem Planungswerkzeug automatisch per Mausklick.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
USB-Power innerhalb der Verteilung

USB-Power innerhalb der Verteilung

Smart Meter Gateways, Raspberry Pis oder mobile Endgeräte lassen sich nun einfach verbinden und sicher per USB versorgen – mit einer neuen Generation der Step-Power-Stromversorgungen von Phoenix Contact. Der Vorteil: Die Netzteile sparen Platz im Schaltschrank durch den Einsatz der gerade einmal eine Teilungseinheit (1 TE = 18mm) breiten USB-Lader. Die klassische Kombination aus Steckdose und Steckernetzteil ist damit Geschichte.