Klingelanlage 2.0

Klingelanlage 2.0

Agfeo stellt zeitgemäße Türfunktionen bereit und bietet mit seiner Technik die Möglichkeit, das Bild einer Kamera-Türsprechstelle auf einem Telefon anzuzeigen. Der Türruf wird über einen Türgong-Klang am Telefon eindeutig signalisiert und das Öffnen der Tür ist bequem über Displaytaste möglich.

 (Bild: AGFEO GmbH & Co. KG)

(Bild: AGFEO GmbH & Co. KG)

Neben schnurgebundenen Apparaten kann das Bild auch auf schnurlosen DECT-Endgeräten (inkl. IP65-Robustvariante) dargestellt werden. Smart wird das System durch den zusätzlichen Einsatz der Agfeo IP-Video TFE 1 als Türsprechstelle (TFE). Diese Türsprechstelle, wird über das bei VoIP-Verbindungen standardisierte SIP-Protokoll mit der Telefonanlage verbunden. Eine HD-Kamera mit 170 Grad Blickwinkel bietet Einsicht in das Geschehen und das auch bei schlechten Montagesituationen. Das Besondere ist das integrierte IPS-Display, das zunächst als Klingelschild genutzt wird. Darüber hinaus bietet es anderen Smart-Home-Zentralen auch die Möglichkeit Status-Informationen darzustellen.

AGFEO GmbH & Co. KG
www.agfeo.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
USB-Power innerhalb der Verteilung

USB-Power innerhalb der Verteilung

Smart Meter Gateways, Raspberry Pis oder mobile Endgeräte lassen sich nun einfach verbinden und sicher per USB versorgen – mit einer neuen Generation der Step-Power-Stromversorgungen von Phoenix Contact. Der Vorteil: Die Netzteile sparen Platz im Schaltschrank durch den Einsatz der gerade einmal eine Teilungseinheit (1 TE = 18mm) breiten USB-Lader. Die klassische Kombination aus Steckdose und Steckernetzteil ist damit Geschichte.