Elektrotechnisches CAD-Zeichnen

Elektrotechnisches CAD-Zeichnen

Elektrotechnisches CAD-Zeichnen bedeutet die komplette Erstellung und Verwaltung von Schaltplänen für den gesamten Bereich der Elektrotechnik und Elektronik. Mit den Schaltzeichen aus PC-Technik, digitaler Steuerungstechnik, SPS-Anlagen, Hydraulik, Pneumatik und den mechanischen Bedingungen für Schaltschränke lassen sich alle Probleme in der industriellen und handwerklichen Anwendung einfach lösen. Anhand von WSCAD wird gezeigt, wie man durch Bedienerfreundlichkeit, Einfachheit, Universalität und Geschwindigkeit seine tägliche Arbeit auf ein Minimum verringern kann. Gleichzeitig werden Sicherheit und Produktivität gesteigert, da die Verwaltungsarbeit weitgehend automatisch abläuft. Alle Beispiele sind praxisbezogen, und der Anwender erhält außerdem zahlreiche Tipps für die tägliche Arbeit. Da zwei bekannte Programme auf den beiden CD-ROM vorhanden sind, kann man die Theorie sofort in die Praxis umsetzen. Außerdem sind die Vorschriften, Normen und EU-Richtlinien für die Sicherheit von Maschinen und Schutzmaßnahmen ausführlich behandelt.

www.vde-verlag.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.