Individuelle Zutrittslösung

Hochsicherheitsportale

Boon Edam hat das neue Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach mit sechs Sicherheitszugängen des Typs Circlelock ausgestattet. Beschäftigte und Besucher des Polizeipräsidiums profitieren so seit der Fertigstellung Ende 2021 von mehr Sicherheit und Komfort beim Zutritt.
Bild: Boon Edam GmbH
Bild: Boon Edam GmbH

Die sechs Zutrittslösungen befinden sich im teilöffentlichen Bereich des neuen Präsidiums in Offenbach. An den Zugängen gehen täglich Polizisten, Zeugen, Geschädigte, Vorgeladene und andere Besucher ein und aus. Die unterschiedlichen Nutzer sind eine Herausforderung für die Auswahl der Zutrittslösung: Während Polizistinnen und Polizisten über Chipkarten verfügen und in die Funktionsweise der Eingänge eingewiesen sind, trifft das auf die verschiedenen externen Gruppen nicht zu. Aus diesem Grund muss der Zugang nutzerfreundlich und unkompliziert bedienbar sein. Diesen Anforderungen wird das Sicherheitsportal Circlelock gerecht. Die Eingangslösung verfügt über zwei Fahrflügel: Nach der Autorisierung über den Kartenleser öffnet sich der erste Fahrflügel, dann erfolgt im Portal die Überprüfung durch das Prüforgan. Anschließend öffnet sich der zweite Fahrflügel. Immer nur eine Person kann den Eingang betreten, Unbefugten wird der Zutritt verweigert. Das Voice Modul informiert über eine Sprachansage, wenn zwei Personen gleichzeitig eintreten. So werden Tailgating-Versuche erkannt und verhindert.

Individuelle Zutrittslösung

Die Circlelock Sicherheitsportale sind flexibel an die jeweiligen Anforderungen und Gegebenheiten anpassbar. Standardmäßig haben die Türen einen Durchmesser von 1 oder 1,50m. Die Circlelock Sicherheitstüren verfügen über zwei Bedienteile, über die sie gesteuert werden können. Zudem gibt es eine USV. Um die Sicherheit jederzeit zu gewährleisten, existiert auch eine Schnittstelle zur Gebäudeautomatisation. Durch sie kann die Anlage von überall im Gebäude beobachtet werden. Boon Edam hat die Zutrittslösungen in Zusammenarbeit mit dem Team des Bauunternehmens Goldbeck von der Planungsphase über die Entwicklung bis zur Montage begleitet.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: my-PV GmbH
Bild: my-PV GmbH
Südtiroler Hotel setzt 
auf Photovoltaikwärme

Südtiroler Hotel setzt auf Photovoltaikwärme

Die Residenz Montana in Südtirol ist ein klimaneutrales Ferienresort, das seinen Gästen einen nachhaltigen Urlaub in den italienischen Dolomiten bietet. Auf der Suche nach umweltfreundlichen Möglichkeiten der Heizung und Warmwasserbereitung entdeckte Delussu Fabiano, der Besitzer des Hotels, den YouTube-Kanal von My-PV. Die Videos überzeugten ihn von der Produktqualität und unterstützten ihn in seinem Vorhaben, mehr über Photovoltaiklösungen und deren Funktionsweise zu erfahren.

Bild: Warema Renkhoff SE
Bild: Warema Renkhoff SE
Immer im richtigen Licht!

Immer im richtigen Licht!

Hohe Nachhaltigkeitskriterien und Wohlbefinden am Arbeitsplatz waren die Leitlinien für den zukunftsorientierten Neubau der Zehnder Group in Lahr. Frei nach dem Unternehmensgrundsatz ‚Always the best climate‘ setzten die Verantwortlichen dabei auf das Lichtmanagement-System Wellumic von Warema und Trilux, das mit seinem Human-Centric-Lighting-Konzept den Menschen in den Mittelpunkt rückt.