Weidmüller erzielte 2021 einen Umsatz in Höhe von 960Mio.€ (2020: 792Mio.€), der Auftragseingang lag bei rund 1,1Mrd.€. „Die Umsatzerwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen“, kommentiert Vorstandssprecher Volker Bibelhausen die Zahlen. Für das laufende Jahr geht man davon aus, die Milliardengrenze zu überschreiten – das Umsatzwachstum soll laut Finanzvorstand André Sombecki zwischen 10 und 20% liegen. Mit 56Mio.€ investierte das Unternehmen im letzten Geschäftsjahr 6% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Ein wichtiger Bestandteil dieser Investitionen bildet der Bau des neuen Logistikzentrums, das auf einer Fläche von 72.000m² unweit von Eisenach entsteht. Die Fertigstellung ist Ende des Jahres geplant. Frisch eingeweiht ist die Weidmüller Akademie in Detmold, die Platz für die mehr als 120 Auszubildenden sowie dual Studierenden bietet.
Systembaukasten für den Smart-Home-Einstieg
Das Gira System 3000 bietet ein durchgängiges Bedien- und Designkonzept für die raumbezogene Steuerung von Licht, Jalousie und Raumtemperatur. Es basiert auf einer konventionell verdrahteten Installation und eignet sich deshalb – neben der Implementierung im Neubau – gerade auch für die Nachrüstung in Bestandsgebäuden. Die Installation kann ohne Spezialkenntnisse, -werkzeuge und Programmiersoftware vorgenommen werden.